|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWolfgang Hilbigs kritisches Sprachbewusstsein, welches in eine als aeusserst schmerzhaft erlebte Sprachkrise muendet, steht im Kontrast zum restaurativen Sprachvertrauen des sozialistischen Realismus. Ist die Beziehung zwischen Sprache und Wirklichkeit bei Hilbig gebrochen, so jedoch nicht allein, weil die Sprache aufgrund ihrer Selbstbezueglichkeit diesen Bruch impliziert: Gabriele Eckart beschreibt Hilbigs Sprachkrise ueberzeugend als ein Pendant seiner Identitaetskrise als ein sogenannter Arbeiterschriftsteller in einer Gesellschaft des realexistierenden Sozialismus, seinen Text als ein Beispiel einer radikalen kleinen Literatur im Sinne Deleuzes und Guattaris. Full Product DetailsAuthor: Gabriele EckartPublisher: Peter Lang Publishing Inc Imprint: Peter Lang Publishing Inc Volume: 10 Weight: 0.450kg ISBN: 9780820426457ISBN 10: 0820426458 Pages: 206 Publication Date: 01 April 1996 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEckart has produced a brilliant piece of research which shows the critical and liberatory potential of this example of German postmodernism. At the same time, it lifts Hilbig out of the narrow and confining body of 'GDR literature' and shows his relevance for the present. (Walter Gruenzweig, German Studies Review) Author InformationDie Autorin: Gabriele Eckart wurde 1954 in Falkenstein (DDR) geboren. 1987 wanderte sie in die USA aus, 1993 promovierte sie an der Universitaet von Minnesota in Germanistik. Sie veroeffentlichte mehrere Buecher in Ost- und Westdeutschland, die bekanntesten sind So sehe ick die Sache (Kiepenheuer & Witsch, 1984), Per Anhalter (Kiepenheuer & Witsch, 1986), und Der gute fremde Blick (Kiepenheuer & Witsch, 1992). Zur Zeit unterrichtet sie Deutsch und Spanisch am Spring Hill College in Alabama. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |