|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Florian Busch , Pepe Droste , Elisa WesselsPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2022 Volume: 4 Weight: 0.474kg ISBN: 9783662645963ISBN 10: 3662645963 Pages: 295 Publication Date: 18 June 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available, will be POD ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon it's release. This is a print on demand item which is still yet to be released. Table of ContentsSprachreflexive Praktiken. Empirische Perspektiven auf Metakommunikation.- I. Reflexivität und Struktur.- Interpunktion und Stilisierung im digitalen Diskurs. Struktur, Registrierung und Pragmatik des ‚Aufregezeichens‘.- I was gonna say… On the doubly reflexive character of a meta-communicative Practice.- BEHAUPTEN und behaupten – Reflexivität und der ganze Rest. Sprechakt, Verbverwendung, personale Asymmetrien.- HEAST, (---) bist jetzt beHINdert. Reflexivität indexikalischer Ressourcen im Sprechen Jugendlicher.- II. Reflexivität und kommunikative Aktivität.- Reflexivität in der interaktiven Behandlung von Störungen.- „Klasse Greta gut gekontert“. Reflexive Zitierpraktiken und Rekontextualisierung von ‚schlagfertiger‘ Social-Media-Interaktion.- Reflexionen über sich und andere in digitalen Räumen. Soziale Positionierungen in Onlineforen.- Mediatisierte Praktiken der kollektiven Anteilnahme im Fokus metapragmatischer Kritik Reflexivität in der interaktiven Behandlung.- III. Reflexivität und Metasprachdiskurse.- Metapragmatische Revision des Konzepts Sprachbiografie für die Sprachideologieforschung.- Zur Erhebung zielgruppenspezifischer metalinguistischer Beschreibungsprofile von Sprechstilen.- Registersensibilität als Reflexion eigenen und fremden kommunikativen Verhaltens.- GAT 2-Transkriptionskonventionen (Selting et al. 2009).ReviewsAuthor InformationFlorian Busch Assistenzprofessor am Institut für Germanistik an der Universität Bern.Pepe Droste ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Elisa Wessels ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |