Sprachliches Framing in der Berichterstattung uber Gefluchtete im oeffentlich-rechtlichen Fernsehen. Bedeutung im Kontext des Friedensjournalismus-Modells nach Nadine Bilke: Eine Untersuchung am Beispiel von Tagesschau, Tagesthemen und Heute-Journal

Author:   Hannah Schmidt
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783668373181


Pages:   168
Publication Date:   11 January 2017
Format:   Paperback
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $147.23 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Sprachliches Framing in der Berichterstattung uber Gefluchtete im oeffentlich-rechtlichen Fernsehen. Bedeutung im Kontext des Friedensjournalismus-Modells nach Nadine Bilke: Eine Untersuchung am Beispiel von Tagesschau, Tagesthemen und Heute-Journal


Add your own review!

Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Technische Universitat Dortmund (Institut fur Journalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche sprachlichen und Medien-Frames dominierten im vergangenen September und im April des Jahres 2016 im oeffentlich-rechtlichen Fernsehen die Berichterstattung uber Gefluchtete? Diese Frage soll in der Arbeit beantwortet werden. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen auf Nadine Bilkes Qualitatskriterien bezuglich der Sprache im Friedensjournalismus angewendet werden. Zunachst soll aber der Framing-Begriff abgegrenzt werden, mit dem im weiteren Verlauf gearbeitet wird. Ereignisse und Sachverhalte in der Welt sprechen nicht fur sich, sie werden von uns zum Sprechen gebracht, indem wir sie in einer bestimmten Weise abgrenzen, interpretieren und verstehen. Dafur benutzen wir vorgefertigte Deutungsmuster, die es uns erlauben, interpretationsoffene Gegebenheiten mit Bedeutung aufzuladen und die dazu passenden Handlungsoptionen zu wahlen. Was Frank Marcinkowski hier beschreibt, in seinem Vorwort zur neuen Auflage der Publikation Framing als politischer Prozess, lasst sich nicht nur mikrokosmisch als ein Erklarungsversuch des Verstehens, Denkens und Handelns eines einzelnen Menschen verstehen, sondern auch anwenden auf den Makrokosmos des klassischen Wegs von einem interpretationsoffenen Ereignis uber seine Berichterstattung im Journalismus und deren Rezeption hin zu einer reaktiven (politischen) Handlung des Rezipienten. Die vom Journalisten zum Sprechen gebrachten Ereignisse und Sachverhalte in der Welt werden nicht nur im Denkapparat eines jedes Einzelnen abgegrenzt, interpretiert und verstanden, sondern auf gleiche Weise wahrend der Entstehung der journalistischen Berichterstattung. Jede Information passiert mindestens diese beiden Filter, um Marcinkowskis Argumentation weiterzufuhren, bevor eine Handlungsoption gewahlt und gehandelt werden kann. Hinzu kommt, dass letzterer

Full Product Details

Author:   Hannah Schmidt
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.227kg
ISBN:  

9783668373181


ISBN 10:   3668373183
Pages:   168
Publication Date:   11 January 2017
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In stock   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

wl

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List