|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Wahrnehmung des Anderen und des Fremden, ihre sprachliche Konstruktion sowie die Dynamik ihrer Veränderung gehören zu den zentralen Fragen der heutigen Geisteswissenschaften. Das Buch greift die hochkomplexe, vielgestaltige Fremdheitsproblematik auf, die auf mehreren Ebenen angesiedelt ist und kontroverse Auseinandersetzungen mit sich bringt. Full Product DetailsAuthor: Sambor Grucza , Iwona Wowro , Mariusz Jakosz , Renata KozielPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 31 Weight: 0.429kg ISBN: 9783631745410ISBN 10: 3631745419 Pages: 276 Publication Date: 05 October 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationIwona Wowro, Mariusz Jakosz und Renata Koziel sind als wissenschaftliche MitarbeiterInnen am Institut für Germanische Philologie der Schlesischen Universität Katowice (Polen) tätig. Iwona Wowro befasst sich in ihrer Forschung mit Sprachwissenschaft, kontrastiven deutsch-polnischen Sprachanalysen, Stereotypen und Vorurteilen sowie Problemen der Translation. Mariusz Jakosz forscht zu den Bereichen Pragmatik, Bewerten, Interkulturalität im Fremdsprachenunterricht, Stereotype und Vorurteile in der gegenseitigen Wahrnehmung. Renata Koziel beschäftigt sich in ihrer Forschung mit den Schwerpunkten Bildungs- und Sprachenpolitik der Europäischen Union, Didaktik des DaF-Unterrichts, kognitive Linguistik, Sprache und Emotionen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |