|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschreibt die allgemeinen und spezifischen sprachlichen Grundlagen der Slawisierung (Böhmisierung) des ehemals überwiegend deutschsprachigen Gebietes in der Tschechischen Republik nach 1945. Am Beispiel von Braunau/Broumov und Umgebung wird untersucht, welche Rolle die Sprache - auch aus kulturhistorischer Perspektive - für das Zusammenleben und die Verständigung zwischen Menschen (hier: zwischen Deutschen und Tschechen) hatte und hat. Der Fokus liegt dabei auf der dialektalen Entwicklung. Die Dialektforschung liefert tiefergehende Informationen über die Menschen und ihre Gemeinschaft, da der Dialekt den Charakter einer Kommunikationsebene mitbestimmt, somit Objekte subjektiver und individueller bezeichnet. Hauptziel ist es, die Bedeutung der Dialektologie für die Erforschung der Sprachkommunikation darzustellen und damit zum Verständnis des Grundphänomens des Sprachkontakts beizutragen. Full Product DetailsAuthor: Hana SvobodováPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG ISBN: 9783631882146ISBN 10: 3631882149 Pages: 320 Publication Date: 05 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationHana Svobodová hat an der an der Universität Leipzig promoviert und ist als Assistant Professor an der Pädagogischen Fakultät der Masaryk Universität in Brno/Brünn tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Dialektologie, die Entwicklung der tschechischen Schriftsprache und die Soziolinguistik sowie die Integration und Bildung von Menschen mit anderer Muttersprache. Sie unterrichtet zudem Tschechisch als Zweit- und Fremdsprache. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |