|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der ""Reise-Sprachführer Italienisch für Dummies"" bietet einen schnellen Überblick über die wichtigsten Wörter und Redewendungen für den Reise-Alltag. Jedes Kapitel beschäftigt sich mit einer typischen Situation. So haben Sie schnell die passenden Sätze parat, wenn Sie sich beispielsweise jemandem vorstellen, im Restaurant bestellen oder nach einer Wegbeschreibung fragen. Dazu bekommen Sie eine kurze Einführung in die Grammatik und Aussprache des Italienischen." Full Product DetailsAuthor: Francesca Romana Onofri , Karen Antje MöllerPublisher: Wiley-VCH Verlag GmbH Imprint: Blackwell Verlag GmbH Edition: 2. Auflage Dimensions: Width: 10.50cm , Height: 1.30cm , Length: 16.50cm Weight: 0.142kg ISBN: 9783527717606ISBN 10: 3527717609 Pages: 208 Publication Date: 08 September 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsÜber die Autorinnen 7 Über die Übersetzerin 7 Einführung 17 Über dieses Buch 17 Konventionen in diesem Buch 18 Törichte Annahmen über den Leser 19 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 19 Wie es weitergeht 20 Kapitel 1 Wie sage ich es bloß auf Italienisch? 21 Sie können bereits ein wenig Italienisch 22 Vertraute Vokabeln 23 Beliebte Redewendungen auf Italienisch 24 Mundgymnastik: Die Grundlagen der Aussprache 25 Der Vokal »a« 26 Der Vokal »e« 26 Der Vokal »i« 26 Der Vokal »o« 27 Der Vokal »u« 27 Die Aussprache der Konsonanten 27 Der Konsonant »c« 28 Der Konsonant »g« 29 Der Konsonant »h« 30 Der Konsonant »q« 30 Der Konsonant »r« 30 Der Konsonant »s« 31 Der Konsonant »z« 31 Doppelte Konsonanten 31 Konsonantengruppen 32 Kapitel 2 Grammatik in kleinen Dosen: Die Grundlagen 35 Einfache Sätze auf Italienisch bilden 35 Der Umgang mit dem Geschlecht der Wörter (Artikel und Adjektiv) 37 Der bestimmte weibliche Artikel 37 Der bestimmte männliche Artikel 38 Der unbestimmte weibliche Artikel 39 Der unbestimmte männliche Artikel 39 Adjektive 39 Über Pronomen 41 Personalpronomen 42 Direkte Objektpronomen 43 Indirekte Objektpronomen 44 Duzen oder Siezen: Förmliche und formlose Anrede 46 Fragen formulieren 47 Regelmäßige und unregelmäßige Verben 48 Regelmäßige Verben 48 Unregelmäßige Verben 50 Zeitformen: Perfekt, Präsens und Futur 53 Perfekt 53 Präsens 56 Futur 56 Kapitel 3 Zahlensalat: Alles rund um die Zahlen 59 Mit den Kardinalzahlen zählen 59 Mit Ordnungszahlen ordnen 62 Über die Zeit 63 Die vier Jahreszeiten 63 Jahrzehnte auf Italienisch 64 Die Monate 64 Die Wochentage 64 Tageszeiten und Uhrzeiten 66 Pünktlichkeit und Verspätung 67 Adresse und Telefonnummer angeben 68 Über Straßen sprechen 69 Ihr Zuhause beschreiben 69 Die Verben »vivere« und »abitare« 70 Geld, Geld, Geld 71 Auf der Bank 71 Bezahlen 73 Kapitel 4 Neue Freunde kennenlernen und Smalltalk führen 75 Begrüßung und Abschied 75 Förmlich oder formlos Menschen ansprechen? 76 Einen Gruß erwidern 77 Bis zum nächsten Mal 78 Auf der Suche nach Deutschsprachigen 79 Wie bitte? 80 Leute vorstellen 81 Sich vorstellen 81 Andere vorstellen 82 Sich besser kennenlernen 84 Woher kommen Sie? 84 Die Verben »essere« und »stare 89 Über sich und die Familie sprechen 91 Sich über das Wetter unterhalten 93 Einladung zum Essen: Welches Mitbringsel? 95 Kapitel 5 Lust auf ein Häppchen (oder eine Mahlzeit) samt Getränk 97 Essen und trinken 97 Auswärts essen: Von vorn bis hinten 101 Reservieren 101 Die Rechnung bezahlen 102 Zum Frühstück 103 Zu Mittag und zu Abend essen 104 Italienische Suppen und Nudelgerichte 105 Die Verben »prendere« und »volere« 107 Von der Speisekarte bestellen 108 Die Nachspeise kosten 110 Kapitel 6 Einkaufen bis zum Umfallen 111 Sich im Geschäft zurechtfinden 111 Sich an den Verkäufer wenden 113 Italienische Kleidergrößen 115 Farben und Stoffe auswählen 116 Accessoires 117 Auftreten mit Stil 118 Lebensmittel einkaufen 119 Fleisch 119 Fisch 120 Weitere Produkte 121 Brot und Gebäck 122 Die Einkäufe bezahlen 123 Kapitel 7 Zuerst das Vergnügen 127 Kultur genießen 127 Ins Kino gehen 129 Theaterkarten reservieren 130 Ins Konzert gehen 131 Zum Vergnügen 132 Ausgehen und herumkommen 134 Sich an den Wundern der Natur erfreuen 135 Auf Reisen gehen 136 Sport treiben 137 Kapitel 8 Gespräche über den Job und am Telefon 141 Viele Wörter für einen Begriff 141 Berufsbezeichnungen auf Italienisch 142 Sich am Telefon unterhalten 143 Ein Telefongespräch führen 144 Nach jemandem fragen und eine Nachricht hinterlassen 145 Kapitel 9 Auf Reisen und unterwegs 147 Sich am Flughafen zurechtfinden 147 Einchecken 147 Bevor Sie in den Flieger einsteigen 149 Inhaltsverzeichnis 15 Nach der Landung 150 Durch den Zoll 150 Ein Auto mieten 151 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs 153 Ein Taxi nehmen 153 Mit dem Zug reisen 154 Den Bus oder die Straßenbahn nehmen 156 Nach dem Weg fragen 157 Nach einem bestimmten Ort fragen 157 Sich in einer Stadt zurechtfinden 159 Was sagen Sie, wenn Sie nichts verstehen? 161 Nach der Entfernung fragen 161 Verben der Bewegung verwenden 162 Auf der Suche nach einem bestimmten Ort 164 Kapitel 10 Eine gemütliche Unterkunft finden 167 Eine Übernachtung im Hotel 167 An der Rezeption 169 Der Gebrauch von Pluralformen und Pronomen 172 Die Bildung der Pluralform im Italienischen 172 Pronomen 175 Kapitel 11 Was tun im Notfall? 179 Was tun bei einer Autopanne oder einem Autounfall? 180 Beim Arzt 182 Die richtigen Worte bei der Polizei finden 187 Falls Sie einen Rechtsanwalt brauchen 189 Kapitel 12 Die zehn beliebtesten italienischen Redewendungen 191 Mamma mia! (Du lieber Himmel!) 191 Che bello! (Wie schön!) 191 Uffa! (Oh je!) 191 Che ne so io! (Was weiß ich!) 191 Magari! (Schön wärs!) 191 Ti sta bene! (Das geschieht dir recht!) 192 Non te la prendere! (Sei nicht böse!) 192 Che macello! (Was für eine schreckliche Unordnung!) 192 Non mi va! (Da hab ich keinen Bock drauf.) 192 Mi raccomando! (Denk daran!) 192 Kapitel 13 Zehn Redewendungen, mit denen Sie wie ein Italiener klingen 193 In bocca al lupo! (Viel Glück!) 193 Acqua in bocca! (Kein Wort darüber!) 193 Salute! (Gesundheit!) 193 Macché! (Ach was! Ach Quatsch!) 194 Neanche per sogno! (Nicht einmal im Traum) 194 Peggio per te! (Dumm gelaufen!) 194 Smettila! (Hör auf damit!) 194 Vacci piano! (Immer mit der Ruhe!) 194 Gatta ci cova! (Da ist was faul!) 194 Sono nel pallone! (Ich stehe auf dem Schlauch!) 195 Stichwortverzeichnis 197ReviewsAuthor InformationFrancesca Romana Onofir arbeitete als Spanisch- und Italienischlehrerin, Übersetzerin und Dolmetscherin. Karen Möller studierte Italienisch und Englisch und arbeitete in der PR. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |