|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie sich etablierende Forschungsdisziplin der Koloniallinguistik greift den Zusammenhang von sprachlicher Kommunikation und kolonialen und postkolonialen Machtkonstellationen auf, der in der aktuellen Forschung von immer größerem Interesse ist. Zum einen erfährt das Fachgebiet wachsende Aufmerksamkeit in der linguistischen Community, zum anderen findet es Resonanz in der universitären Lehre im Bachelor- und Master-Bereich, wo das Thema „Sprache und Kolonialismus“ aufgegriffen und mit Studierenden (weiter-)entwickelt wird. Zur Beförderung von Lehre und Selbststudium liegt mit diesem Studienbuch eine Einführung vor, die den aktuellen Forschungsstand und zentrale Konzepte der wissenschaftlichen Beschäftigung mit sprachlicher Kommunikation in (post-)kolonialen Kontexten verständlich darstellt. Das Buch ermöglicht den Studierenden einen sprachwissenschaftlich angeleiteten Zugang zum Thema, legt dann real-, literar- und sprachhistorische Fundamente, führt in praktische Probleme der sprachwissenschaftlichen Korpusbildung ein, zeigt die Bandbreite der Möglichkeiten koloniallinguistischer Forschung auf und reißt postkoloniale Perspektiven an. Eine editorisch aufbereitete Bibliographie von bestehender Forschung, anderen einführenden Werken und zentralen Quellenarten und -orten ist den Kapiteln abschließend beigegeben. Full Product DetailsAuthor: Thomas Stolz , Ingo H. Warnke , Daniel Schmidt-BrückenPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.00cm Weight: 0.439kg ISBN: 9783110351330ISBN 10: 3110351331 Pages: 281 Publication Date: 29 January 2016 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: College/higher education , Tertiary & Higher Education Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEine systematische und konzise Darstellung der postkolonialen Sprach- und Kommunikationswissenschaften, die eine wesentliche L cke schlie t. Dr. Torsten Mergen, Universit t Saarbr cken Author InformationThomas Stolz, Ingo H. Warnke und Daniel Schmidt-Brücken, Universität Bremen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |