|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band adressiert die komplexe Relation zwischen Sprache und Gesellschaft und stellt deren theoretische Grundlagen vor und erprobt diese empirisch in bestimmten sozialen und institutionellen Kontexten. Diese Problematik wurde im Rahmen der folgenden thematischen Bereiche erfasst: linguistische Zugänge zum Diskursbegriff, Sprachbildung im Kontext der Migration, aktuelle Studien zur Stereotypenforschung, Pejorisierung im Kontext der Sozio- und Pragmalinguistik sowie Fallstudien zu diversen Aspekten der gegenwärtigen Diskurse. Somit reflektiert der Sammelband das Potenzial der gegenwärtigen linguistischen Forschung, zeigt deren mögliche Richtungen auf und lädt zur weiteren wissenschaftlichen Diskussion ein. Full Product DetailsAuthor: Zofia Bilut-Homplewicz , Joanna Szczęk , Lukasz KumięgaPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 24 Dimensions: Width: 15.00cm , Height: 1.80cm , Length: 21.10cm Weight: 0.318kg ISBN: 9783631814147ISBN 10: 3631814143 Pages: 218 Publication Date: 18 September 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJoanna Szczęk, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Wroclaw in Polen, Leiterin des Lehrstuhls für Angewandte Linguistik, Promotion 2004 (Sprachwissenschaft), Habilitation 2015. Forschungsfelder: deutsch-polnische Phraseologie, Pragmalinguistik, Textlinguistik, Onomastik, DaF-Didaktik. Lukasz Kumięga, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Schlesischen Technischen Universität in Gliwice, Direktor des Zentrums für deutsche Sprache und Kultur in Gliwice. Zu seinen Forschungsinteressen gehören insbesondere interdisziplinäre Diskursforschung, öffentliche Kommunikation in Polen und Deutschland sowie Bildung im Kontext von Migration. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |