|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band greift erstmals das Thema 'Intermedialität', das seit einigen Jahren zu einem Leitbegriff der Kulturwissenschaften geworden ist, aus Sicht der Sprachwissenschaft auf. Er zeigt auf, wie tief medienspezifische Gegebenheiten und intermediale Bezüge die Gebrauchsformen von Sprache prägen. Sprache wird in den Beiträgen des Bandes als Spannungsphänomen theoretisiert, für das sowohl die Materialität seiner Erscheinungsformen wie seine medialen und kommunikativen Bezüge auf Nichtsprachliches konstitutiv sind. Zusammenhänge und Konkurrenzen, Eigenart und Austauschbarkeit dieser Formen und Bezüge werden in drei Themenkomplexen diskutiert: - Die Materialität von Sprache als Stimme und Schrift - Intermediale Relationen zwischen Text, Bild und Ton in Druckmedien, Film und Internet - Multimodale und leibvermittelte Kommunikation im Raum. Die Beiträge des Bandes führen grundlegend in die verschiedenen Facetten der Intermedialität von Sprache ein, diskutieren deren sprachtheoretische Implikationen und präsentieren neueste Forschungsergebnisse. Full Product DetailsAuthor: Arnulf Deppermann (Institut Fur Deutsche Sprache) , Angelika LinkePublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 2009 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.90cm , Length: 23.40cm Weight: 0.885kg ISBN: 9783110222050ISBN 10: 3110222051 Pages: 506 Publication Date: 17 March 2010 Recommended Age: 22 years Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationArnulf Deppermann, Institut für Deutsche Sprache Mannheim; Angelika Linke, Universität Zürich, Schweiz/Universität Linköping, Schweden. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |