|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch bildet den zweiten Teil einer wissenschaftlichen Reihe, in der sieben Sprachebenen der Sprache der deutschsprachigen Kanzleien des Spätmittelalters auf dem Gebiet des Ordensstaates und der Nachfolgeländer beschrieben werden. In diesem Teil der Reihe werden morphologische Aspekte angeschnitten, wobei nur die Kategorien des Adjektivs und die Ablautklassen behandelt werden. Diese Bereiche sind wegen der vielen Neuerscheinungen besonders interessant. Die Autoren gehen einerseits auf relikthafte Erscheinungen in den einzelnen Ablautklassen eingegangen ein, andererseits auf die Bildung der zweiten und dritten Ablautreihe im Altthornischen Schöffenbuch. Es konnte nachgewiesen werden, dass der Text einen frühneuhochdeutschen Stand nicht ganz erreicht hat. Full Product DetailsAuthor: Sylwia Firyn , Piotr A OwsińskiPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Weight: 0.302kg ISBN: 9783631798898ISBN 10: 363179889 Pages: 174 Publication Date: 18 February 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationSylwia Firyn ist Professorin am Institut für moderne Sprachen und Angewandte Linguistik der Casimir-der-Große-Universität Bydgoszcz. Sie promovierte und habilitierte an der Universität Gdańsk. Ihre Hauptarbeitsgebiete sind Sprachgeschichte, Syntax, Parömiologie, Lexikologie und Fremdsprachendidaktik. Piotr A. Owisiński promovierte und ist am Institut für Germanistik der Jagiellonen-Universität tätig. Seine Forschungsgebiete sind Sprachgeschichte, Geschichte der Graphematik, Lehnwortforschung, Sprachbild der Welt und Translatorik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |