|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSprachdialogsysteme im Automobil bieten die sprachliche Kontrolle über Telefon, Navigationssystem, Medienspieler und andere Geräte im Automobil. Dieses Buch gibt Aufschluss über die Funktionsweise entsprechender Systeme, zeigt die Technologie dahinter sowie neue Ansätze. Zur Modellierung von Sprachdialogen werden Methoden sehr unterschiedlicher Disziplinen wie der Ingenieurswissenschaften, Informatik, Linguistik und Psychologie benötigt. Dem Autor gelingt es, für die Modellierung von Sprachdialogen einen Bogen über diese Disziplinen zu spannen; er vereinigt die wichtigsten Erkenntnisse der jeweiligen Gebiete in einer Entwicklungsumgebung. Das Buch vermittelt die Grundlagen und hebt nicht auf Spezialfälle ab. Einzig die Implementierung beruht auf gründlich eingeführten proprietären Technologien. Full Product DetailsAuthor: Stefan HamerichPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.821kg ISBN: 9783642016158ISBN 10: 3642016154 Pages: 200 Publication Date: 01 September 2009 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen der Dialogtheorie.- Sprachdialogsysteme im Automobil.- Benutzerfreundliche Sprachdialoge im Automobil.- Beschreibung von Sprachdialogen.- Teilautomatisierte Modellierung von Dialogen.- Das Entwicklungswerkzeug DiaGen.- Proaktiver TMC-Dialog.- Zusammenfassung und Ausblick.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |