|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer im Gefolge der Fluchtbewegungen ab 2015 entstandene Forschungsfokus Geflüchtete in der GAL e.V. adressiert Forschungserfordernisse rund um Deutscherwerb und Integration unter den spezifischen Bedingungen von Flucht und Migration. Die Beiträge nehmen gelingende Erwerbsprozesse des Deutschen - als eine zentrale Voraussetzung für Integration und Partizipation - in den Blick: von Sprachförderung, Übergangsmanagement, Heterogenität, bildungssprachlichen Kompetenzen bis hin zu positiven Projekterfahrungen, und zwar in verschiedensten Bereichen wie der Schule, der Universität, am Arbeitsplatz oder im Ehrenamt. Full Product DetailsAuthor: Gesell Für Angewandte Linguistik E V , Karin Birkner , Britta Hufeisen , Peter RosenbergPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 69 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.689kg ISBN: 9783631856673ISBN 10: 3631856679 Pages: 412 Publication Date: 28 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationKarin Birkner ist Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Bayreuth und vertritt den «Forschungsfokus Geflüchtete» im Vorstand der Gesellschaft für angewandte Linguistik (GAL e.V.). Britta Hufeisen ist Professorin für Sprachwissenschaft - Mehrsprachigkeit an der Technischen Universität Darmstadt und außerdem Leiterin des dortigen Sprachenzentrums. Peter Rosenberg ist Senior Lecturer für Sprachwissenschaft: Sprachgebrauch und Sprachvergleich an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |