Sportrehabilitation bei einer Schulterluxation: Indikationsspezifische Trainingsplanung nach dem Phasenmodell der Nachbehandlung basierend auf der ILB Methode fur einen 3-monatigen Makrozyklus

Author:   Andrea Floecker
Publisher:   Grin Verlag
ISBN:  

9783668272620


Pages:   40
Publication Date:   04 January 2017
Format:   Paperback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $56.76 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Sportrehabilitation bei einer Schulterluxation: Indikationsspezifische Trainingsplanung nach dem Phasenmodell der Nachbehandlung basierend auf der ILB Methode fur einen 3-monatigen Makrozyklus


Add your own review!

Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1,7, Veranstaltung: Abschlussarbeit - Fachtrainer fur Sportrehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Abschlussarbeit zum Fachtrainer / in fur Sportrehabilitation widme ich mich einer fiktiven Person - Frau Mustermann - welche an einer Schulterluxation erkrankt ist. Gemass der Aufgabenstellung erstelle ich eine indikationsspezifische Trainingsplanung nach dem Phasenmodell der Nachbehandlung fur einen Makrozyklus von 3 Monaten. Laut der Bundesarbeitsgemeinschaft fur Rehabilitation ( BAR ) steigen die Ausgaben fur Rehabilitationsmassnahmen stetig an. Das ist nicht nur ein Trend, der sich in den nachsten Jahren laut Statistischem Bundesamt fortsetzten wird, sondern auch ein deutliches Indiz dafur, dass qualifiziertes Fachpersonal in dieser Branche dringend benoetigt wird. Nach der medizinischen Behandlung des jeweiligen Beschwerdebildes folgt gegebenfalls ein stationarer oder ambulanter Reha-Aufenthalt, gefolgt von der Physiotherapie. Die meisten Patienten erlangen nach der physiotherapeutischen Behandlung eine Belastbarkeit von 70-80 %, ein Erfolg, der zeigt, dass es nach dem Krankheitsbild bergauf geht aber trotzdem noch ein Defizit zur vollen Belastbarkeit bzw. zur ursprunglichen Leistungsfahigkeit. An dieser Stelle kann das rehabilitative Training im Fitnessstudio ansetzen und dem Patienten dabei helfen die vollstandige Belastbarkeit zuruck zu gewinnen. Zum einen gibt es die Moeglichkeit auf der Grundlage des 44 SGB IX den durch die Krankenkassen finanzierten Rehasport zu nutzen, welcher sich allerdings ausschliesslich auf Rehasport-Gruppen bezieht mit einem Leistungsumfang von 50 UEbungseinheiten und einer Dauer von 18 Monaten. UEbungen an technischen Geraten sind hier komplett ausgeschlossen. Zum anderen gibt es das selbst zu finanzierende Rehasporttraining an den Geraten im Fitnessstudio, auf welches ich detailliert eingehen

Full Product Details

Author:   Andrea Floecker
Publisher:   Grin Verlag
Imprint:   Grin Verlag
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.064kg
ISBN:  

9783668272620


ISBN 10:   366827262
Pages:   40
Publication Date:   04 January 2017
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List