|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn der Sportmedizin und Kardiologie gewinnt die Sportkardiologie zunehmend an Bedeutung mit den Bestrebungen eine Subspezialisierung zu etablieren. Derzeit ist sie in Lehre und Klinik jedoch unterrepräsentiert und Sportmedizinern und Kardiologen, die Sportler betreuen, stellen sich häufig sportkardiologische Fragen, auf die sie bisher keine Antworten finden. Dieses Buch will diese Lücke schließen, in dem es umfassend die Methoden der sportkardiologischen Untersuchungen vom EKG über die Spiroergometrie bis hin zum MRT beschreibt und unter anderem die Frage beanwortet, was Sportler mit kardiovaskulären Problemen tun dürfen. Der inhaltliche Bogen reicht von der Prävention kardialer Erkrankungen bis hin zu speziellen sportkardiologischen Aspekten im Rehabilitations-, Breiten- und Leistungssport. Geschrieben wurde es von Mitgliedern der Deutschen, Österreichischen. Schweizerischen und Europäischen Gesellschaften für Kardiologie und Sportmedizin. Full Product DetailsAuthor: Josef NiebauerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2., überarb. u. erw. Aufl. 2023 Weight: 1.127kg ISBN: 9783662651643ISBN 10: 3662651645 Pages: 521 Publication Date: 10 June 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie moderne Sportkardiologie.- Kardiovaskulärer Nutzen des Sports.- Kardiovaskuläre Schädigung durch Sport?.- Die sportkardiologische Untersuchung und klinische Konsequenzen.- Sport bei Athleten mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko.- Athleten mit kardiovaskulären Erkrankungen: wer darf was?.- Spezielle sportkardiologische Aspekte im Breiten- und Leistungssport.ReviewsAuthor InformationUniv. Prof. Dr. Dr. Josef Niebauer, MBA ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Sportmedizin. Er leitet das Institut für präventive und rehabilitative Sportmedizin der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg und ist auch für das Olympiazentrum Salzburg-Rif zuständig. Prof. Niebauer ist zudem im Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention sowie im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention tätig. Er ist Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation sowie Vorsitzender der Sektion Sportkardiologie der European Association of Preventive Cardiology der European Society of Cardiology. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |