|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band bereitet die systematisch und empirisch fundierten Ergebnisse der Sportjournalistik didaktisch auf: Wie die Arbeit der Sportjournalisten konkret aussieht, welche Rahmenbedingungen diese Arbeit prägen und wie Akteure und Rezipienten sportjournalistische Medientexte herstellen, distribuieren und rezipieren. In dem Buch werden dazu die wichtigsten Modelle, Theorien und wissenschaftlichen Befunde dargelegt, anhand von Beispielen der Transfer der Inhalte vom Theoretischen zum Anschaulich-Praktischen vollzogen und die Inhalte und Positionen kritisch reflektiert. Full Product DetailsAuthor: Marcus BölzPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.576kg ISBN: 9783658189044ISBN 10: 3658189045 Pages: 310 Publication Date: 20 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsTheorien der Sportjournalistik.- Methoden der Sportjournalistik.- Zum Stand der sportjournalistischen Kommunikatorforschung.- Geschichte des Sportjournalismus.- Sportjournalismus und seine professionelle Aufgabe.- Redaktionelles Management im Sportjournalismus.- Der digitale Medienwandel und der Sportjournalismus. - Sprache im Sportjournalismus.- Nachrichtenauswahl im Sportjournalismus.- Ethik im Sportjournalismus.- Qualität im Sportjournalismus.- Kommerzialisierung des Sportjournalismus.- Unterhaltungsfunktion des Sportjournalismus.- Sportjournalismus und seine Rezipienten.- Innovation im Sportjournalismus.Reviews... Hier ist das Buch vor allem Lehrbuch, das fur den Einsatz in entsprechenden Lehrveranstaltungen konzipiert ist. ... Das Buch ist durchweg gut lesbar. ... Den Berufsaspiranten bietet es eine Menge Material zur Orientierung uber dieses nach wie vor fur viele attraktive journalistische Feld. ( Siegfried Weischenberg, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 3, 2018) ... Die Sportjournalistik von Boelz stellt fur die Zielgruppe Studierende und auch Praktiker ein empfehlenswertes Buch dar - auch weil die Fragen am Ende der jeweiligen Kapitel sehr hilfreich fur die Wissens- und Lernkontrolle sind ... (Dr. Joerg-Uwe Nieland, in: rkm Rezensionen Kommunikation Medien, rkm-journal.de, 13. Juli 2018) ... Hier ist das Buch vor allem Lehrbuch, das fur den Einsatz in entsprechenden Lehrveranstaltungen konzipiert ist. ... Das Buch ist durchweg gut lesbar. ... Den Berufsaspiranten bietet es eine Menge Material zur Orientierung uber dieses nach wie vor fur viele attraktive journalistische Feld. ( Siegfried Weischenberg, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 3, 2018) ... Die Sportjournalistik von Boelz stellt fur die Zielgruppe Studierende und auch Praktiker ein empfehlenswertes Buch dar - auch weil die Fragen am Ende der jeweiligen Kapitel sehr hilfreich fur die Wissens- und Lernkontrolle sind ... (Dr. Joerg-Uwe Nieland, in: rkm Rezensionen Kommunikation Medien, rkm-journal.de, 13. Juli 2018) Author InformationDr. Marcus Bölz ist Professor für Journalistik und Sportpublizistik sowie Leiter des Instituts für Sportkommunikation an der Fachhochschule des Mittelstands in Hannover. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |