|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht erst seit dem Aufschwung des Internets ein Problem: Die Zeitungen furchten um ihren Lesernachwuchs. Und warum sollte der auch in die Tageszeitung schauen, wo doch zugegeben das Internet dem Papiermedium gegenuber viele Vorteile bietet - in Aktualitat, Crossmedialitat, Breite und Tiefe des Angebots, bis hin zum Imagevorsprung, der fur Jugendliche auch Relevanz hat. Die Zeitung muss ihnen also Grunde geben, um nicht endgultig als Auslaufmodell zu enden. Denn wenn die jungen Leser nicht fruh lernen, zur Zeitung zu greifen, tun sie es in spateren Jahren meist auch nicht mehr. Das Thema dieser Arbeit ist demnach relevant in Hinblick auf die seit Jahren aktuelle Diskussion um die Zukunft der Zeitung - hangt diese doch ganz entscheidend davon ab, ob es dem Papiermedium gelingt, Jugendliche als Leser und spatere Abonnenten zu gewinnen. Jugendseiten koennen ein guter Anfang sein, begeistern die jugendlichen Rezipienten allerdings nicht zwangslaufig auch fur die anderen Ressorts und den Rest der Zeitung. Eine Jugendsportseite koennte Jugendliche zumindest an die Lekture des von vielen Lesern verschmahten Lokalsports heranfuhren - vorausgesetzt, sie ist gut gemacht. Denn dies kann nur gelingen, wenn sie sowohl die Wunsche der jungen Leser als auch die Anforderungen an einen modernen Lokalsport erfullt. 1:0-Berichte reichen nicht aus, um vor allem auch Madchen oder jugendliche Freizeitsportler an das Ressort heranzufuhren. Vorher werfe ich einen Blick auf das grosse Ganze: Zu Beginn wird betrachtet, wie viele Jugendliche von der Tageszeitung uberhaupt noch erreicht werden, warum dies so haufig nicht der Fall ist, und welche Massnahmen die Medien heute schon ergreifen, um gegen den Trend anzugehen. Anschliessend betrachte ich den Ist-Zustand des Lokalsports, denn ohne guten Lokalsport im Allgemeinen kann es keine Full Product DetailsAuthor: Sandra PeterPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.073kg ISBN: 9783640469086ISBN 10: 3640469089 Pages: 48 Publication Date: 12 November 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |