Sporthygiene

Author:   Friedrich H. Lorentz ,  Friedrich H Lorentz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 2nd ed. 1931
ISBN:  

9783642984327


Pages:   232
Publication Date:   01 January 1931
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Sporthygiene


Add your own review!

Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Full Product Details

Author:   Friedrich H. Lorentz ,  Friedrich H Lorentz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 2nd ed. 1931
Dimensions:   Width: 13.30cm , Height: 1.30cm , Length: 20.30cm
Weight:   0.281kg
ISBN:  

9783642984327


ISBN 10:   3642984320
Pages:   232
Publication Date:   01 January 1931
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Die Herzanlage.- Lage des Herzens.- Funktionsursache des Herzens.- Die drei Kreislaufsysteme.- Herzgroesse (Sportherz).- Herzgewicht (Sportherz).- Die Herzgrammkilozahl.- Konsistenz des Herzmuskels.- Die Herzleistungsprufung.- Blutdruck und Herzkraft.- Apparatur zur Blutdruckmessung.- Herzanstrengungen.- Wachstum.- Herzanstrengung durch Stoffwechsel.- Aufregung als Herzanstrengung.- Gifte als Herzreizmittel.- Kaffeegenuss S. 44. - Der Rauchgenuss S. 46.- Krankheiten als Herzanstrengung.- Herzerholung.- Herzbildungsmoeglichkeit.- Umgebungsluft.- Sauerstoff und Kohlensaure.- Luftfeuchtigkeit.- Staub- und Geruchbildung der Luft.- Die Luftverhaltnisse der Sportgelegenheiten.- Sportliche Atmung.- Die Lage der Lungen.- Die Luftwege.- Nasenatmungsprufungen.- Der Lungenbau.- Die Atmungsmechanik.- Gasaustausch.- Partiardruck der Atmungsgase.- Die Erythrozytenzahl.- Der Hamoglobingehalt.- Atmungs- und Herzarbeit.- Atmungs-Funktionsprufungen.- Gehirn-Nerven-Leibesubungen.- Einwertung.- Einteilung der Nervenzellen.- Das selbstandige Nervensystem.- Die fuhlende (sensible) Nervenzelle.- Die Umschaltungszelle.- Die bewegende (motorische) Nervenzelle.- Die beiden Gehimsubstanzen.- Die Gehirnzellen der Grausubstanz.- Die Grau- oder Geistessubstanz.- Die chromatische Arbeitssubstanz der Nervenzelle.- Blutversorgung und Gehirntatigkeit.- Wachsein und Bereitschaft.- Die Empfangsapparate.- Schaltungen.- Die Reflexbewegung.- Die halbbewusste Bewegung.- Die Entwicklung des Bewegungsbewusstseins.- Die koordinierte Bewegung.- Die Reaktionszeit.- Die Leitungszeit.- Hemmungen.- UEbung und Training.- Anlage des Bewegungsbildes.- Nerventraining.- Vorbereitung des Bewegungsbildes.- Geistiges Turnen.- UEbertraining.- Ermudung und Erholung.- Wochenende und Ferien.- Prufungen.- Prufungen auf Linksseitigkeit.- Prufungen auf Schnelligkeit.- Tupfelungsmethode S. 114. - Prufung mit Arm- und Beinstart S. 114. - Prufung mit dem Fallstab S. 115.- Prufungen auf Kraft.- Das Handdynamometer S. 115. - Expansionsdynamometer S. 116.- Prufung des Muskelsinns.- Prufung des Tetanus auf Ausdauer.- Intelligenzprufungen.- Zeitmessungen des Reaktionsbogens S. 116. - Das Buchstabenausstreichen S. 116.- Geistesbildung durch Leibesubung.- Muskelkraft und Koerperbau.- Formungsaufbau des Koerpers.- Die Muskelbewegung als menschliche Kraftbildung.- Muskelermudung.- Koerpermessungen und Konstitutionsindex.- Koerpermessungen.- Die Koerpergroesse S. 136. - Die Stammlange S. 138. - Die Spannweite S. 139. - Die Beinlange S. 139. - Die Oberschenkellange S. 140. - Bauchumfang S. 140. - Brustumfang (siehe Atmung) S. 140. - Oberarmumfang S. 140. - Beinumfang S. 141. - Fussmasse S. 141. - Die Breitenmasse S. 141. - Tiefendurchmesser S. 142.- Konstitutionsindex.- Sportliche Ernahrung.- Einfuhrung.- AEussere Ernahrung.- Wasser.- Salze.- Zubereitung der Speisen.- Rohkost S. 169. - Schmackhaftigkeit S. 169. - Verdauung S. 171.- Resorption.- Die innere Ernahrung.- Hungern.- UEberernahrung.- Bewertung der Nahrmittel.- Vegetarismus.- Eiweissminimum.- Fraktionierter Eiweissgenuss.- Fettnotwendigkeit.- Die Kohlehydrate.- Ballastnahrung.- Nahrung und Koerpergewicht.- Der sportliche Nahrungsbedarf.- Ernahrung-Sport-Nationen.- Zusammenfassung der sportlichen Ernahrung.- Beispiel fur sportliche Tageseinteilung.- Haut- und Koerperpflege.- Grund der Koerperpflege.- Bau und Tatigkeit der Haut.- Haare und Nagel S. 195. - Die Oberhaut S. 196. - Die Lederhaut S. 200. - Die Unterhaut S. 204.- Richtlinien fur die Koerperpflege.- Haarpflege.- Hand- und Nagelpflege.- Die Teilabwaschung.- Die Vollabwaschung und Frottierung.- Die Wasserdusche.- Das Vollbad.- Das Luftbad.- Kleidung.- Die Massage.- Schema fur die sportliche Selbstmassage.- Das Lichtbad.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List