|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit langem wird dem Sport eine förderliche Wirkung auf das Selbstkonzept, insbesondere im Kindes- und Jugendalter, zugeschrieben. Allerdings sind die entsprechenden wissenschaftlichen Befunde mittlerweile weit verzweigt und unübersichtlich. Dieses Lehrbuch gibt einen kompakten Überblick über die sportbezogene Selbstkonzeptforschung und ihre theoretischen wie empirischen Erträge. Im Mittelpunkt dieses zweiten Bandes steht die Darstellung der charakteristischen Mechanismen der Selbstkonzeptentwicklung und der differenzierten Zusammenhänge mit dem Sportengagement, um empirisch und schulpädagogisch gestützte Schlussfolgerungen für den Sportunterricht zu empfehlen. Full Product DetailsAuthor: Rüdiger HeimPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2024 ed. ISBN: 9783658441074ISBN 10: 3658441070 Pages: 128 Publication Date: 22 May 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsSpezifische Effekte der Selbstkonzeptentwicklung.- Zusammenhänge zwischen Sport(engagement) und Selbstkonzept.- Schulpädagogische Schlussfolgerungen.ReviewsAuthor InformationDr. Rüdiger Heim ist Professor am Institut für Sportwissenschaft und Leiter des Arbeitsbereichs „Sport und Erziehung“ an der Universität Heidelberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |