|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSportinduzierte Hypoglykamien erfordern beim TypI-Diabetes die Reduktion der Insulindosis und/oder die Erhohung der Kohlenhydrataufnahme in enger Beziehung zur Dauer und Intensitat des Sports. Das Buch enthalt die Ergebnisse eines Sportgruppenexperimentes, in dem die Einflusse der Sportarten Laufen, Schwimmen, Radfahren und Kegeln auf die Stoffwechselsituation des Diabetikers untersucht werden. Die therapieform- und sportartspezifischen Anpassungsempfehlungen enthalten u. a. auch eine Untersuchung der Therapieanpassung bei Fahrradreisen mit taglich funfstundigen Touren, die erstmalig eine exakte Berechnung der Insulineinsparung erlaubt. Der Anhang enthalt ein Schulungsprogramm uber Diabetes und Sport. Full Product DetailsAuthor: Frank DeickertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.315kg ISBN: 9783540536826ISBN 10: 3540536825 Pages: 183 Publication Date: 26 August 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Einleitung.- 2 Sportliche Aktivitäten in der Therapie des TypI-Diabetes.- 2.1 Bedeutung des Sports in der Therapie des TypI-Diabetes.- 2.2 Adaptionsmaßnahmen zur Verhinderung bewegungsinduzierter Hypoglykämien.- 2.3 Entwicklung und Fragestellungen der eigenen Untersuchung.- 3 Methodik.- 3.1 Diabetikersportgruppenexperiment.- 3.2 Fahrradreisen.- 3.3 Fahrradergometerexperiment.- 4 Ergebnisse.- 4.1 Statistische Auswertungsverfahren.- 4.2 Diabetikersportgruppenexperiment.- 4.3 Fahrradreisen.- 4.4 Fahrradergometerexperiment.- 5 Diskussion.- 5.1 Diabetikersportgruppenexperiment.- 5.2 Fahrradreisen.- 5.3 Fahrradergometerexperiment.- 6 Bedeutung der Ergebnisse für die Integration von Sport in die Therapie des TypI-Diabetes.- 7 Zusammenfassung.- 8 Literatur.- 9 Anhang.- 9.1 Verzeichnis der Abkürzungen.- 9.2 Schulungsskript.- 9.3 Fragebogen.- 9.4 Berechnung der Indizes des Diabetikersportgruppenexperiments.- 9.5 Untersuchungsplan der 3-Stufen-Fahrradergometrie zur Bestimmung der relativen PWC170.- 9.6 Interviewbogen und Anleitung zur Protokollierung der Insulinbehandlung und Diät für die Fahrradreisen.- 9.7 Interviewbogen zur Kontrolle der Untersuchungsausgangsbedingungen für das Fahrradergometerexperiment,.- 9.8 Bestimmung der aerob-anaeroben Schwelle für die Probanden des Fahrradergometerexperiments.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |