Sport in unserer Welt — Chancen und Probleme: Referate, Ergebnisse, Materialien Wissenschaftlicher Kongreß München vom 21.–25. August 1972

Author:   Ommo Grupe ,  H. Baitsch ,  Dietrich Kurz ,  H.-E. Bock
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1973
ISBN:  

9783662130193


Pages:   672
Publication Date:   23 August 2014
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $211.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Sport in unserer Welt — Chancen und Probleme: Referate, Ergebnisse, Materialien Wissenschaftlicher Kongreß München vom 21.–25. August 1972


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Ommo Grupe ,  H. Baitsch ,  Dietrich Kurz ,  H.-E. Bock
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1973
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 3.50cm , Length: 24.40cm
Weight:   1.173kg
ISBN:  

9783662130193


ISBN 10:   366213019
Pages:   672
Publication Date:   23 August 2014
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Entfremdung und Identität des Menschen im Sport.- Emanzipation und Repression durch den Sport.- Selbstwert und Leiblichkeit.- Sport und Konflikt.- Der Beitrag des Sports zur Integration der Weltgesellschaft.- Sport — Persönlichkeit — Erziehung.- Sport und Persönlichkeit.- Curriculumtheorie und Sport.- Zur Planung und Gestaltung des Sportunterrichts.- Medizinische Probleme des Schulsports.- Sport und Lebensalter.- Jugendsport und Sportmedizin.- Sport im höheren Lebensalter.- Geschlechtsdifferenzen im Sport.- Leibesübungen, Sport und Bewegung — Prävention, Therapie, Rehabilitation.- Sport als Heilmittel in der Prävention.- Sport als Heilmittel in der Rehabilitation.- Versehrtensport.- Bewegungserziehung mit geistig behinderten Kindern.- Sport im Rahmen sonderpädagogischer Maßnahmen.- Motorisches Lernen und Training im Sport.- Neuromuskuläre Grundlagenerkenntnisse.- Biomechanische Grundlagenerkenntnisse im Sport.- Sensomotorik.- Mentales Training.- Programmiertes Lernen.- Leistungssport und Leistungssportler — Sozialwissenschaftliche Analysen.- Sport und Professionalisierung.- Karrieren im Sport.- Zur Persönlichkeit des Spitzensportlers.- Sport und Aggression.- Leistungsmotivation in Genese und Wandel.- Hochleistungssport als soziales Problem.- Sport — Massenverhalten — Massenmedien.- Sozialfaktoren und sportliche Leistung.- Leistungssport im Jugendalter als pädagogisches Problem.- Grundlagen und Grenzen des Leistungssports — Medizinische Erkenntnisse.- Physiologische Grundlagen des Leistungssports.- Angewandtes medizinisches Wissen im Hochleistungssport.- Grundlegende Stoffwechselprobleme im Sport.- Pharmaka und Sport.- Physiologische Grenzen im Leistungssport.- Traumatologie im Hochleistungssport.- Sport und Spiel — PhilosophischeInterpretationen.- Ansätze zur Interpretation des Hochleistungssports.- Sport aus der Sicht der Phänomenologie.- Deutung des Sports aus der Sicht der philosophischen Anthropologie.- Spiel in Theorie und Forschung.- Freizeit — Urbanität — Spiel.- Sport und Sportunterricht in Entwicklungsländern.- Sport in der Sicht von Weltreligionen.- Referentenverzeichnis.- Mitarbeiterverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List