|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSport ist weltweit eine der beliebtesten Freizeitbeschaftigungen. Warum ist dem so? Die leitende These des Buchs lautet: Weil der Sport regelmaaig - zumeist positiv bewertete - Situationen des affektiven Betroffenseins hervorbringt. Es sind die im Sport strukturell angelegten leiblichen Widerfahrnisse, denen der Sport seine Popularitat verdankt. Robert Gugutzer begrundet diese These, indem er eine Vielzahl leiblicher Widerfahrnisse des Sports mit den analytischen Mitteln der Neuen Phanomenologie (Leib, Situation, Atmosphare) erkundet. Mit den vorgestellten Fallanalysen vielfaltigster Sportsituationen, -praktiken und -arten prasentiert sich das Buch als erste und gleichermaaen originelle Einfuhrung in die neophanomenologische Sportforschung. Full Product DetailsAuthor: Robert GugutzerPublisher: Verlag Karl Alber Imprint: Verlag Karl Alber Weight: 0.295kg ISBN: 9783495997987ISBN 10: 3495997989 Pages: 340 Publication Date: 14 February 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |