|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Ergebnis von unseren Entscheidungen, die zu unserem Verhalten und Handeln führen, hängt nicht nur von uns ab, sondern auch von den Entscheidungen – Handeln und Verhalten – unseres sozialen Umfelds: Ein jeder ist ein Spieler. In diesem Buch erfahren Sie, was Spieltheorie ist und wie man ein Spiel definiert. Anhand von Beispielen aus Wirtschaft, Politik und Alltag wird gezeigt, wie man Spieltheorie verwendet, um komplexe strategische Situationen zu analysieren und das Verhalten und die Entscheidungen der Mitspieler vorherzusagen. Mit den verschiedenen Beispielen (z. B. Budgetstreit in den USA oder Klimaverhandlungen) werden Schwierigkeiten der Kooperation und mögliche Lösungen für die Konflikte gezeigt. Full Product DetailsAuthor: Pablo PeyrolónPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.094kg ISBN: 9783658264857ISBN 10: 3658264853 Pages: 45 Publication Date: 27 May 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsSpiele und Spielen, eine Einführung. - Das Gefangenendilemma. - Hühner, Tauben und Falken. - Zum Schluss.ReviewsAuthor InformationDr. Pablo Peyrolón ist Ökonom und Neurowissenschaftler. Seit mehr als 20 Jahren ist er als Dozent für verschiedene öffentliche und private Universitäten und Fachhochschulen in Europa und Lateinamerika tätig. Er lebt mit seiner Familie in Wien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |