|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band versammelt zehn Aufsätze des Verfassers zu den Spielräumen mittelalterlichen Übersetzens. Die Beiträge teilen sich in zwei Gruppen: einerseits zu volkssprachlichen Bearbeitungen lateinischer liturgischer Lieder, andererseits zu Neuschöpfungen volkssprachlicher geistlicher Lieder, die sich thematisch und formal an der liturgischen Tradition orientieren. Neben konkreten Fallbeispielen, die zeitlich vom frühen bis zum späten Mittelalter reichen, werden auch übersetzungstheoretische Fragen diskutiert. Schwerpunkte liegen auf den Sequenzen 'Stabat mater dolorosa', 'Ave praeclara maris stella', 'Mittit ad virginem' und 'Iohannes Iesus Christo', auf den Liederdichtern Walther von der Vogelweide, Mönch von Salzburg und Oswald von Wolkenstein sowie auf dem Verhältnis von Text und Bild in illustrierten mittelalterlichen Andachtsbüchern. Das Buch richtet sich an die mediävistische Literatur-, Kunst-, Liturgie- und Übersetzungswissenschaft. Full Product DetailsAuthor: Andreas KraßPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 10 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.40cm , Length: 23.40cm Weight: 0.485kg ISBN: 9783111556703ISBN 10: 3111556700 Pages: 212 Publication Date: 02 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationAndreas Kraß, Humboldt-University Berlin, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |