Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere

Author:   Wilfried Westheide ,  Wilfried Westheide ,  Martin Lay ,  Gunde Rieger
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   3., überarb. u. aktual. Auflage 2013
ISBN:  

9783642346958


Pages:   894
Publication Date:   11 July 2013
Format:   Hardback
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.

Our Price $343.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Spezielle Zoologie. Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere


Add your own review!

Overview

Diese 3. Auflage des 1. Teils der „Speziellen Zoologie“ wird weiterhin das maßgebende Lehrbuch der Systematischen Zoologie für Studierende der Biowissenschaften sein. Während die Systematisierung der eukaryotischen Einzeller umfangreiche Umstellungen erforderlich gemacht hat, erreicht die Großgliederung der Metazoa einen hohen Grad an Verlässlichkeit. Die wichtigsten Neuerungen sind die Auftrennung der Protostomia in die Spiralia (=Lophotrochozoa) und Ecdysozoa, die Herausnahme der Acoelomorpha aus den Plathelminthes und ihre Zusammenführung mit Xenoturbella als Xenacoelomorpha sowie die Auflösung der Articulata in Anneliden und Arthropoden mit der Neukonzeptierung der Annelida u.a. durch die Aufnahme auch der unsegmentierten Sipuncula. Auch alle übrigen Kapitel erhielten eine Überarbeitung durch ihre bisherigen Autoren bzw. durch neue Koautoren. Das Abbildungsmaterial wurde verbessert oder ergänzt, darunter die für dieses Lehrbuch charakteristischen Stammbaumschemata.

Full Product Details

Author:   Wilfried Westheide ,  Wilfried Westheide ,  Martin Lay ,  Gunde Rieger
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   3., überarb. u. aktual. Auflage 2013
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 4.10cm , Length: 27.90cm
Weight:   2.291kg
ISBN:  

9783642346958


ISBN 10:   3642346952
Pages:   894
Publication Date:   11 July 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Temporarily unavailable   Availability explained
The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Das Ergebnis ist beeindruckend und darf wohl mit Fug und Recht als das derzeitig aktuellste Zoologie-Systematikwerk im deutschsprachigen Raum eingestuft werden. Mikrokosmos, 2007 Die von der Konzeption her einmalige Spezielle Zoologie der Wirbellosen, klar und einheitlich strukturiert und auf Einb ndigkeit begrenzt, ist f r jeden, der sich mit der Biodiversit t von Lebensr umen besch ftigt ( ) ein wertvolles Arbeitsmittel und wird entsprechend breit empfohlen. Lauterbornia, 2007


Der neue Westheide-Rieger ist ein unterhaltsames, wie immer sehr informatives und aktuelles Werk geworden, das Studierende fur Fragestellungen der Speziellen Zoologie und ihre Methoden begeistern wird.</p><i>BIOSpektrum, November 2013, Monika Hassel</i></p>Das Ergebnis ist beeindruckend und darf wohl mit Fug und Recht als das derzeitig aktuellste Zoologie-Systematikwerk im deutschsprachigen Raum eingestuft werden. <i>Mikrokosmos, 2007</i></p>Die von der Konzeption her einmalige Spezielle Zoologie der Wirbellosen, klar und einheitlich strukturiert und auf Einbandigkeit begrenzt, ist fur jeden, der sich mit der Biodiversitat von Lebensraumen beschaftigt ( ) ein wertvolles Arbeitsmittel und wird entsprechend breit empfohlen. <i>Lauterbornia, 2007</i></p>


Das Ergebnis ist beeindruckend und darf wohl mit Fug und Recht als das derzeitig aktuellste Zoologie-Systematikwerk im deutschsprachigen Raum eingestuft werden. Mikrokosmos, 2007 Die von der Konzeption her einmalige Spezielle Zoologie der Wirbellosen, klar und einheitlich strukturiert und auf Einbandigkeit begrenzt, ist fur jeden, der sich mit der Biodiversitat von Lebensraumen beschaftigt ( ) ein wertvolles Arbeitsmittel und wird entsprechend breit empfohlen. Lauterbornia, 2007


Das Ergebnis ist beeindruckend und darf wohl mit Fug und Recht als das derzeitig aktuellste Zoologie-Systematikwerk im deutschsprachigen Raum eingestuft werden. Mikrokosmos, 2007 Die von der Konzeption her einmalige Spezielle Zoologie der Wirbellosen, klar und einheitlich strukturiert und auf Einbandigkeit begrenzt, ist fur jeden, der sich mit der Biodiversitat von Lebensraumen beschaftigt ( ) ein wertvolles Arbeitsmittel und wird entsprechend breit empfohlen. Lauterbornia, 2007 Der neue Westheide-Rieger ist ein unterhaltsames, wie immer sehr informatives und aktuelles Werk geworden, das Studierende fur Fragestellungen der Speziellen Zoologie und ihre Methoden begeistern wird.BIOSpektrum, November 2013, Monika HasselDas Ergebnis ist beeindruckend und darf wohl mit Fug und Recht als das derzeitig aktuellste Zoologie-Systematikwerk im deutschsprachigen Raum eingestuft werden. Mikrokosmos, 2007Die von der Konzeption her einmalige Spezielle Zoologie der Wirbellosen, klar und einheitlich strukturiert und auf Einbandigkeit begrenzt, ist fur jeden, der sich mit der Biodiversitat von Lebensraumen beschaftigt (...) ein wertvolles Arbeitsmittel und wird entsprechend breit empfohlen. Lauterbornia, 2007 Der neue Westheide-Rieger ist ein unterhaltsames, wie immer sehr informatives und aktuelles Werk geworden, das Studierende fur Fragestellungen der Speziellen Zoologie und ihre Methoden begeistern wird. BIOSpektrum, November 2013, Monika Hassel Das Ergebnis ist beeindruckend und darf wohl mit Fug und Recht als das derzeitig aktuellste Zoologie-Systematikwerk im deutschsprachigen Raum eingestuft werden. Mikrokosmos, 2007 Die von der Konzeption her einmalige Spezielle Zoologie der Wirbellosen, klar und einheitlich strukturiert und auf Einbandigkeit begrenzt, ist fur jeden, der sich mit der Biodiversitat von Lebensraumen beschaftigt ( ) ein wertvolles Arbeitsmittel und wird entsprechend breit empfohlen. Lauterbornia, 2007 Das Ergebnis ist beeindruckend und darf wohl mit Fug und Recht als das derzeitig aktuellste Zoologie-Systematikwerk im deutschsprachigen Raum eingestuft werden. Mikrokosmos, 2007 Die von der Konzeption her einmalige Spezielle Zoologie der Wirbellosen, klar und einheitlich strukturiert und auf Einbandigkeit begrenzt, ist fur jeden, der sich mit der Biodiversitat von Lebensraumen beschaftigt ( ) ein wertvolles Arbeitsmittel und wird entsprechend breit empfohlen. Lauterbornia, 2007


Das Ergebnis ist beeindruckend und darf wohl mit Fug und Recht als das derzeitig aktuellste Zoologie-Systematikwerk im deutschsprachigen Raum eingestuft werden. Mikrokosmos, 2007 Die von der Konzeption her einmalige Spezielle Zoologie der Wirbellosen, klar und einheitlich strukturiert und auf Einbandigkeit begrenzt, ist fur jeden, der sich mit der Biodiversitat von Lebensraumen beschaftigt ( ) ein wertvolles Arbeitsmittel und wird entsprechend breit empfohlen. Lauterbornia, 2007


Author Information

Begründet von Wilfried Westheide und Reinhard Rieger Wilfried Westheide, geb. 1937 in Bielefeld. Studium der Biologie/Chemie und Geographie in Göttingen und Freiburg. 1983 Berufung auf einen Lehrstuhl für Zoologie an der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: Morphologie, Systematik und Evolution Wirbelloser Tiere, insbesondere der Anneliden. Reinhard Rieger, geb. 1943 in Linz. Studium der Zoologie und Botanik in Wien. Professur an der University of North Carolina, USA. 1985 Lehrstuhl für Zoologie an der Universität Innsbruck. Verstorben 2006. Forschungsschwerpunkte: Morphologie, Entwicklungsbiologie und Evolution basaler Tiergruppen, besonders der Plathelminthen. 3. Auflage herausgegeben von Wilfried Westheide und Gunde Rieger Gunde Rieger, geb. 1943 in Klagenfurt. Studium der Zoologie und Botanik in Wien. Mitarbeit in Forschungsprojekten über Zytologie von Wirbellosen sowie verschiedenen Modellorganismen, an der University of North Carolina, USA, seit 1985 an der Universität Innsbruck. Unter Mitwirkung von 40 Spezialisten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Dänemark, Bermuda und den USA.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List