|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen ist zu Unrecht einesteils in Vergessen- heit geraten, andererseits fiirchtet man vor allem unerwiinschte oder gar gefahrliche Bestrahlungsfolgen. Die moglichen Gefahrdungen sind heute, dank Untersuchungen in den heiden letzten Jahrzehnten, gut bekannt. Bei richtiger Indikationsstellung und adaquater Technik sind die Gefahren bei Bestrahlung gutartiger Erkrankungen von gleicher GroBenordnung, wenn nicht kleiner, als diejenigen anderer medizinischer MaB- nahmen. In zahlreichen Fallen ist die Strahlentherapie die wirksamste, gelegentlich sogar die lebensrettende Behandlung. Auch kann sie angewandt werden, wenn andere Verfahren nicht zum gewiinschten Erfolg gefiihrt haben. Anzeigestellung, Methodik, Erfolgs- aussichten, mogliche Gefahrdung und ihre Vermeidung werden bei verschiedenen Er- krankungen beschrieben. Die Darstellung des derzeitigen Standes des Wissens auf dem Gebiet der Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen gibt dem Fachmann ein wertvolles Hilfsmittel in die Hand und wird diese Behandlungsform zu der ihr gebiihrenden An- wendung fiihren. Bern, Aprill970 A. ZUPPINGER Preface In non-malignant diseases radiotherapy has on the one hand fallen into undeserved neglect and on the other aroused fears of undesirable and even dangerous sequelae. Today, as a result of studies carried out over the last 20 years, the risks of radiation are well understood. Given correct interpretation of symptoms and adequate technical resources, the risks of treating non-malignant diseases by irradiation are of the same order of magnitude, or less than those attending other medical procedures. Radiotherapy is very often the most effective treatment and on occasion can even be life-saving. It can also be used where other methods have failed. Full Product DetailsAuthor: Luc Campana , Lothar Diethelm , Olle Olsson , Franz StrnadPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1970 Volume: 17 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 3.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.914kg ISBN: 9783662235447ISBN 10: 3662235447 Pages: 584 Publication Date: 01 January 1970 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsA. Allgemeine Richtlinien und Methodik.- B. Akute und chronische Entzundungen.- C. Degenerative Erkrankungen.- D. Gutartige Nervenkrankheiten.- E. Die Strahlentherapie allergischer Krankheiten.- F. Die Strahlentherapie gutartiger Erkrankungen innersekretorischer Drusen.- G. Hyperplasien.- H. Gefasserkrankungen.- J. Funktionelle Strahlentherapie.- K. Fistelbestrahlung.- L. Erkrankungen des Auges und der Orbita.- M. Strahlenbehandlung der Blutungen.- N. Die Strahlenbehandlung der gutartigen gynakologischen Erkrankungen (ohne Blutungen).- O. Strahlentherapie gutartiger Neubildungen (Hamangiome, Lymphangiome, Keloide).- P. Mesenchymale Tumoren des Zwischenbereiche von Gut- und Boesartigkeit.- Q. Die Therapie der Polycythaemia rubra vera Vaquez-Osler.- Namenverzeichnis - Author Index.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |