|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch bietet eine Einführung in die Spezielle Relativitätstheorie mithilfe des k- Kalküls. Dieser Zugang ist sehr elegant und verwendet die auf der Radarmethode basierende geometrische Darstellung der zweidimensionalen Raumzeit aus der Perspektive inertialer Beobachter. Die letzten Kapitel des Buchs behandeln die vierdimensionalen Lorentz-Transformationen und die Äquivalenz von Masse und Energie. Das Buch endet mit einer Darstellung des Zusammenhangs zwischen der Signalübertragung mit Überlichtgeschwindigkeit und der Verletzung des Kausalitätsprinzips. Full Product DetailsAuthor: Jürgen KremerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.182kg ISBN: 9783662659250ISBN 10: 3662659255 Pages: 94 Publication Date: 11 November 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinstimmung : Die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit und die Relativität derGleichzeitigkeit.- Grundlegende Konzepte.- Die Radarmethode.- Relativ zu B ruhende Beobachter.- Relativ zu B bewegte Beobachter.- Der k-Faktor.- Die Zeitdilatation.- Die Wechselseitigkeit der Zeitdilatation.- Das Zwillingsparadoxon.- Die Lorentz-Transformation.- Die Längenkontraktion.- Die Wechselseitigkeit der Längenkontraktion.- Die Additionsformel für Geschwindigkeiten.- Die vierdimensionalen Lorentz-Transformationen.- Eigenzeit und Vierergeschwindigkeit.- Die Äquivalenz von Masse und Energie.- Überlichtgeschwindigkeit und Kausalität.ReviewsAuthor InformationJürgen Kremer studierte Physik an der Universität Bonn und promovierte anschließend in Mathematik an der TU Berlin. Er ist heute Professor für Mathematik an der HS Koblenz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |