Spezielle Relativitätstheorie heute: Schlüssig erklärt mit Beispielen, Aufgaben und Diskussionen

Author:   Johann Rafelski
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2019
ISBN:  

9783662594193


Pages:   457
Publication Date:   11 January 2020
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Spezielle Relativitätstheorie heute: Schlüssig erklärt mit Beispielen, Aufgaben und Diskussionen


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Johann Rafelski
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2019
Weight:   0.980kg
ISBN:  

9783662594193


ISBN 10:   3662594196
Pages:   457
Publication Date:   11 January 2020
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Teil 1 Raum-Zeit, Licht und der Äther.- 1 Was ist (spezielle) Relativitätstheorie?.- 2 Das Licht und der Äther.- 3 Materielle Körper in der SR.- II Zeitdilatation und Körperkontraktion.- 4 Zeitdilatation.- 5 Die Lorentz-Fitzgerald-Körperkontraktion.- III Die Lorentztransformation.- 6 Relativistische Koordinatentransformation.- 7 Einige Konsequenzen der Lorentztransformation.- IV Messung von Körpereigenschaften.- 8 Zeitmessung und Lorentztransformation.- 9 Messung des räumlichen Abstands.- 10 Bell-Raketenbeispiel.- V Raum, Zeit, Dopplerverschiebung.- 11 Der Lichtkegel.- 12 Raumzeit.- 13 Relativistischer Dopplereffekt.- VI Masse, Energie, Impuls.- 14 Masse und Energie.- 15 Impulsvektor.- 16 Verallgemeinerung der Energie-Masse-Äquivalenz.- VII Streuprozesse und Zerfälle.- 17 Ein privilegiertes Bezugssystem.- 18 Teilchenreaktionen.- VIII Tests der SR, Offene Fragen.- 19 Tests der SR.- 20 Beschleunigung.- IX Lorentzkraft und Teilchenbeschleunigung.- 21 Beschleunigung und Lorentzkraft.- 22 Wellenreitende Elektronen.- X Raumreisen.- 23 Raumschiffe in der Milchstraße.- 24 Raketengleichungen.

Reviews

Author Information

Johann Rafelski ist theoretischer Physiker an der University of Arizona in Tucson, USA. Er promovierte 1973 bei Walter Greiner an der Universität Frankfurt. 1977 ging er ans CERN in Genf, wo er zusammen mit Rolf Hagedorn die Erforschung des Quark-Gluon-Plasmas bei relativistischen Schwerionenkollisionen als neuartige Forschungsrichtung etablierte.Zudem war er auch an der University of Pennsylvania in Philadelphia, dem Argonne National Laboratory in Chicago, der Universität Frankfurt, der University of Cape Town, der University of Paris-Jussieu und der Ecole Polytechnique in Paris tätig. Weiterhin war er Professor der DFG-Exzellenzinitiative an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Professor Rafelski hält Vorlesungen über Relativitätstheorie, Quanten-, Teilchen- und Kernphysik. Die Bearbeitung der deutschsprachigen Fassung entstand unter Mitwirkung von Bernd Maurer, einem Studienkollegen von Jan Rafelski, der als Lehrer für Mathematik und Physik an hessischen Gymnasien tätig war.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List