|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch behandelt die Diagnostik und Therapie der Erkrankungen der großen Kopfspeicheldrüsen. Die modernen bildgebenden Verfahren und neuartigen immunhistologischen Untersuchungstechniken werden ausführlich dargestellt. Neue Aspekte der konservativen und chirurgischen Therapie einschließlich der Strahlentherapie werden abgehandelt. Der neueste Stand der TNM-Klassifikation von Speicheldrüsenmalignomen wurde berücksichtigt. Ein umfangreiches Bildmaterial über Kernspintomographie, Ultraschall, Szintigraphie und Immunhistologie illustriert den Einsatz dieser Methoden in der Diagnostik. Den mit der Erkennung und Behandlung von Speicheldrüsenerkrankungen beschäftigten Ärzten vermittelt das Buch einen breiten Überblick über die moderne Diagnostik und Therapie von Speicheldrüsenerkrankungen. Full Product DetailsAuthor: H. Weidauer , H. MaierPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1988 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm Weight: 0.382kg ISBN: 9783642733406ISBN 10: 3642733409 Pages: 202 Publication Date: 10 December 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHistopathologie und Pathogenese der obstruktiven Sialadenitis.- Die chronisch-rezidivierende Parotitis — Modell einer lokalen Entgleisung des glandulären Kallikrein-Kinin-Systems.- Zur Therapie der chronisch-rezidivierenden Parotitis.- Moderne Therapie der Sialolithiasis.- Parotisschwellungen bei Dystrophikern.- Sialadenose bei Bulimia nervosa.- Immunhistologische Charakterisierung maligner Speicheldrüsentumoren.- Zur Histogenese der Zystadenolymphome.- Zum Stellenwert der Feinnadelpunktions-Zytologie in der Diagnostik der Glandula parotis.- Szintigraphie der großen Kopfspeicheldrüsen.- Die Ultraschalldiagnostik benigner und maligner Parotistumoren.- Einsatz der Kernspintomographie bei Speicheldrüsenerkrankungen.- Die Bedeutung der Sialographie im Zeitalter moderner bildgebender Verfahren.- TNM-Klassifikation maligner Tumoren der Kopfspeicheldrüsen.- Inzidenz maligner Lymphome bei der myoepithelialen Sialadenitis.- Besonderheiten der chirurgischen Therapie von Parotistumoren.- Ergebnisse der Strahlentherapie bei malignen Speicheldrüsentumoren.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |