|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, Humboldt-Universitat zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Handschriften, also den handgeschriebenen Buchern, aus antiker Zeit findet man schmuckende Elemente. Dies koennen Initialen, Kanontafeln, Figurliches oder Illustrationen sein. Die Bedeutung des Bildes, ob nun eine vollstandige Illustration oder nur eine besonders schoen gestaltete Initiale, hat zum einen die Aufgabe die Handschrift dadurch interessanter und wertvoller zu machen, andererseits koennen Bilder aber auch als erlauternde Abbildungen dienen. So wurden pharmazeutische oder zoologische Werke mit den jeweiligen Darstellungen versehen, um dem Leser naher zu bringen, wie die Pflanze oder das Tier denn nun eigentlich aussah. Gerade in diesem Bereich war und ist eine Abbildung fast unersetzlich. Die Spatantike ist keine geschlossene Epoche, wie etwas das Roemische Reich oder das Byzantinische Reich. Trotzdem mussen sich in diesem Zeitraum Dinge vollzogen haben, die fur die Nachfolgezeit so einflussreich waren, dass man diese Zeit haufig als fur sich allein stehend betrachtet. Das langsame Ende der Antike, sowie der Beginn des Christentums sind dabei nur die beiden pragnantesten Beispiele, die diese Zeit charakterisieren. Daher verwundert es nicht, dass die Buchmalerei dieser Zeit zum einen noch an den alten Werten festhalt, zum anderen aber bereits das Neue aufgreift. Eine klare zeitliche Trennung ist daher nicht moeglich. Eine Unterteilung erfolgt in meiner Arbeit daher auch nur nach profanen Themen und denen, die sich bereits mit der neuen Religion auseinandersetzen- also den sakralen Beispielen. Letztgenannte finden auch unter der Bezeichnung fruhchristliche Kunst ihre Erwahnung, die verstandlicherweise um die Zeitenwende einsetzt. Da die Spatantike aber erst im fruhen 4. nachchristlichen Jahrhundert beginnt, hatte man diese Arbeit ebenso Die Buchmalerei des fruhen Christentums nennen koennen. Um aber auch darauf au Full Product DetailsAuthor: Kathrin TheiligPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.100kg ISBN: 9783640360130ISBN 10: 3640360133 Pages: 68 Publication Date: 10 July 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |