|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Peter-Ernst SchnabelPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.577kg ISBN: 9783658178093ISBN 10: 3658178094 Pages: 382 Publication Date: 03 February 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents„Homo Oecologicus“ – eine Perspektive, die Mensch, Gesellschaft, Umwelt und Biographie zusammenbringt.- Angst bzw. Furcht. Warum über vieles wahrhaft Wünschenswerte nur geredet wird, aber sich nur wenige trauen, etwas dafür zu tun.- Sozio-psychosomatische Gesundheit - Was darunter zu verstehen ist und warum wir sie brauchen.- Demokratie – was wir an ihr haben und wie wir sie brauchen.- Was Gesundheit, Demokratie und Wirtschaft miteinander zu tun haben.- Leben und „glückliches“ Leben verhalten sich zueinander wie Wirklichkeit und Utopie.- Gutes Leben, robuste Demokratie, Suffizienz-Ökonomie, sozio-psycho-somatische Gesundheit — wie zusammenwachsen könnte, was zusammen gehört.- Was tun? Ansatzpunkte für eine integrierte alters- und Zielgruppenaffine Empowermentstrategie.- Last but not least – Man muss Glück erstreben dürfen, um empfinden zu können, was glücklich macht.ReviewsIn diesem posthum veroeffentlichten Buch Iegt der Autor eine fundierte, gesellschaftskritische, zum Nachdenken anregende Theorie der Gesundheitsfoerderung vor. Zu deren Entwicklung werden in acht Kapiteln philosophische, padagogische, psychologische und sozialwissenschaftliche Ansatze miteinander in Verbindung gesetzt, um einen anspruchsvollen Gesundheitsbegriff und eine Empowermentstrategie fur Zielgruppen zu entwerfen. Theoretische Vorkenntnisse sind bei der Lekture des dichten Textes hilfreich. Allerdings fasst eine umfangreiche Einleitung des Herausgebers die wichtigsten Elemente der Theorie gut zusammen und fuhrt hervorragend in den Band ein. (impu!se fur Gesundheitsfoerderung, Heft 118, Marz 2023) “In diesem posthum veröffentlichten Buch Iegt der Autor eine fundierte, gesellschaftskritische, zum Nachdenken anregende Theorie der Gesundheitsförderung vor. Zu deren Entwicklung werden in acht Kapiteln philosophische, pädagogische, psychologische und sozialwissenschaftliche Ansätze miteinander in Verbindung gesetzt, um einen anspruchsvollen Gesundheitsbegriff und eine Empowermentstrategie für Zielgruppen zu entwerfen. Theoretische Vorkenntnisse sind bei der Lektüre des dichten Textes hilfreich. Allerdings fasst eine umfangreiche Einleitung des Herausgebers die wichtigsten Elemente der Theorie gut zusammen und führt hervorragend in den Band ein.” (impu!se für Gesundheitsförderung, Heft 118, März 2023) Author InformationDr. Peter-Ernst Schnabel war Professor für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |