Sozioökonomie und Wirtschaftssoziologie im Spiegel sozialwissenschaftlicher Bildung

Author:   Tim Engartner ,  Andrea Szukala ,  Birgit Weber
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2023
ISBN:  

9783658369941


Pages:   230
Publication Date:   01 May 2023
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Sozioökonomie und Wirtschaftssoziologie im Spiegel sozialwissenschaftlicher Bildung


Add your own review!

Overview

Dieser Sammelband identifiziert die Schnittstellen der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Domäne aus wirtschaftssoziologischer und fachdidaktischer Perspektive wie auch vor dem Hintergrund nationaler wie internationaler Forschungsansätze der sozialwissenschaftlichen Bildung. Dabei werden die Innovationspotenziale einer sozioökonomischen Perspektive an den Übergängen von Fachwissenschaft und Fachdidaktik(wissenschaft) ausgearbeitet. U. a. werden diese in Beiträgen zu Theorieentwicklungen des Neopragmatismus sowie der an sie anschließenden Curriculum- und Partizipationsforschung diskutiert, welche jeweils Weiterentwicklungen des Feldes – insbesondere im Lichte der Neuformulierung eines sozio-ökonomischen Curriculums – in den Blick nimmt. Die auf Pluralität, Interdisziplinarität, Multiparadigmatizität und (kritische) Reflexion angelegte Festschrift für Reinhold Hedtke schlägt die Brücke zwischen den zentralen sozialwissenschaftlichenBezugsdisziplinen Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaft und Geographie sowie Geschichtswissenschaft, Philosophie und Erziehungswissenschaft. 

Full Product Details

Author:   Tim Engartner ,  Andrea Szukala ,  Birgit Weber
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2023
Weight:   0.442kg
ISBN:  

9783658369941


ISBN 10:   3658369949
Pages:   230
Publication Date:   01 May 2023
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Ambivalenzen des Interesses – Performative Citizenship Education.- Die Idee der Bildung in der Didaktik der Sozialwissenschaften – Anmerkungen zu einem aktuellen Lehrbuch.- Civic and citizenship education for autonomous citizens.- Some reflections on the nature of knowledge in social science education.- A Plea for Citizenship Education in Norway.- Undisciplining social sciences and politicising citizenship education.- Die Norm der Normativität? Zum Umgang mit impliziter Normativität in den Sozialwissenschaften und der sozialwissenschaftlichen Bildung.- Warum Konventionentheorie? Die Ökonomie und Soziologie der Konventionen als ein integrativer sozialwissenschaftlicher Ansatz.- Was messen Wirtschaftswissenstests wirklich? Ein Exempel.- Sozioökonomische Bildung und Pragmatismus.- Transnationale Arbeitsmärkte als Gegenstand von Forschung und sozioökonomischer Bildung - Ein marktsoziologischer Zugang.- Interdisziplinarität anhand des Moduls „Integration Politik/Wirtschaft“.- The promise of socio-economic education: reflections from a Finnish perspective.- Vom Konzept zur Konzeption: Das Sozioökonomische Curriculum.- Humanistische Produktivität und zweckrationale Effizienz. Gedanken überdie Zieldimensionen einer reflexiven Wirtschaftspädagogik.- Die Berufsunfähigkeitsversicherung als Exempel sozioökonomischer Finanzbildung.- Lehrkunstdidaktik im sozio-ökonomischen Curriculum.- Wie sozialwissenschaftliche Bildung künftigen Herausforderungen (nur) gerecht werden kann – oder: ein Plädoyer für Interdisziplinarität.- Integration statt Separation – oder: Eine Analyse des Sozioökonomischen Curriculums von Reinhold Hedtke.- Kontroverse in Gefahr, die Gefahren der Nicht-Kontroverse: Eine deutsch-französische Reflexion.- Von der Kritik der ökonomischen Bildung zum Paradigma der sozio-ökonomischen Bildung - 20 Jahre Wissenschaftsgeschichte ökonomischer Bildung.- Strukturierte Publikationsübersicht von Reinhold Hedtke.

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Tim Engartner ist Professor für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung an der Universität zu Köln. Prof. Dr. Andrea Szukala ist Professorin für Fachdidaktik der Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Prof. Dr. Birgit Weber ist Professorin für Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt ökonomische Bildung an der Universität zu Köln.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List