Soziologie der Unternehmerfamilie: Grundlagen, Entwicklungslinien, Perspektiven

Author:   Heiko Kleve ,  Tobias Köllner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
ISBN:  

9783658223878


Pages:   300
Publication Date:   29 April 2019
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Soziologie der Unternehmerfamilie: Grundlagen, Entwicklungslinien, Perspektiven


Add your own review!

Overview

Die Unternehmerfamilie ist bisher kaum ein Thema der Familiensoziologie. Gerade weil mehr als Zweidrittel aller Unternehmen familiengeführt sind, erstaunt es, dass die Soziologie die Unternehmerfamilie bisher nicht als Forschungsfeld entdeckt hat. Mit diesem Buch wird sie zum Inhalt systematischer familiensoziologischer Reflexionen gemacht. Ein zentraler Ausgangspunkt der Theoriebildung und Forschung zu Unternehmerfamilien ist, dass es diese Familienform mit besonderen sozialen Herausforderungen zu tun hat, weil sich in ihr zwei soziale Sphären strukturell verbinden, vermischen und verkoppeln, die im Zuge der Modernisierung der Gesellschaft gemeinhin auseinandergezogen werden, und zwar  Familien als Teil der privaten Lebenswelt und  Unternehmen als formale Organisation des Wirtschaftssystems.

Full Product Details

Author:   Heiko Kleve ,  Tobias Köllner
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2019 ed.
Weight:   0.562kg
ISBN:  

9783658223878


ISBN 10:   3658223871
Pages:   300
Publication Date:   29 April 2019
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

... In seiner Form bietet der Sammelband sowohl Beitrage aus der grundbegrifflichen Arbeit, aus Forschungsprojekten, die weitere Desiderata explizieren, als auch aus Beratungskontexten. Er stellt damit einen profunden Einfuhrungsband fur Mitglieder von Unternehmerfamilien und Personen dar, die einen Einstieg in dieses Forschungsfeld suchen. Blickt man auf die skizzierten Beitrage, so tritt eine Vielzahl nicht nur thematischer, sondern auch theoretischer UEberschneidungen auf ... (Patrick Kahle, in: Koelner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 72, 2020)


“... In seiner Form bietet der Sammelband sowohl Beiträge aus der grundbegrifflichen Arbeit, aus Forschungsprojekten, die weitere Desiderata explizieren, als auch aus Beratungskontexten. Er stellt damit einen profunden Einführungsband für Mitglieder von Unternehmerfamilien und Personen dar, die einen Einstieg in dieses Forschungsfeld suchen. Blickt man auf die skizzierten Beiträge, so tritt eine Vielzahl nicht nur thematischer, sondern auch theoretischer Überschneidungen auf ...” (Patrick Kahle, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 72, 2020)


Author Information

Prof. Dr. Heiko Kleve, Soziologe und Sozialpädagoge,  Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien am WIFU – Wittener Institut für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke. Er arbeitet u.a. an der Weiterentwicklung des systemtheoretischen Verständnisses von Unternehmerfamilien und Familienunternehmen. Dr. Tobias Köllner ist Ethnologe/Soziologe und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stiftungslehrstuhl für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien des WIFU – Wittener Institut für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke und arbeitet regional insbesondere zur Russischen Föderation und zu Osteuropa.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List