|
|
|||
|
||||
OverviewDas Alter ist durch das Erreichen oder Überschreiten der Lebenserwartung gekennzeichnet und stellt somit das Ende des menschlichen Lebenszyklus dar . Altersdiskriminierung kann einfach als ungerechtfertigte Anwendung von Stereotypen auf ältere Menschen definiert werden . Das soziale Verhalten älterer Menschen wird durch Erfahrungen, gemeinsame Werte dieser Generation und die besondere Organisation der Gesellschaft beeinflusst . Das Altern ist der wichtigste globale Trend im 21. Jahrhundert; das Problem wird von der Öffentlichkeit, den Medien und politischen Entscheidungsträgern beachtet . Der Forscher hat diese quantitative Studie initiiert, um die Menschenrechte aus der Perspektive der älteren Menschen im Ruhestand zu verstehen . Die Befragten (n=60) wurden während des Studienzeitraums auf der Grundlage von Ein- und Ausschlusskriterien durch einfache Zufallsstichproben mit Hilfe eines Fragebogens ausgewählt . Der Fragebogen wurde auf der Grundlage der WHOQOL-Skala und ausführlicher Literaturrecherchen entwickelt . Die gesammelten Daten wurden analysiert und schließlich zu den Ergebnissen der Studie zusammengeführt . Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Freiheit, sozialer Vernetzung und sozialer Unterstützung besteht, der sich auf die Lebensqualität auswirkt. Full Product DetailsAuthor: Mintu Issac , Jobi BabuPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.104kg ISBN: 9786208647438ISBN 10: 6208647436 Pages: 68 Publication Date: 13 February 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |