|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Eckart VolandPublisher: Spektrum Akademischer Verlag Imprint: Spektrum Akademischer Verlag Edition: 3rd Dimensions: Width: 16.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.90cm Weight: 0.476kg ISBN: 9783827418142ISBN 10: 3827418143 Pages: 256 Publication Date: 30 July 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Out of Stock Indefinitely Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Table of ContentsReviews<p>Bereits mit der 1. Auflage war es dem Verfasser gelungen, das Gebiet eindrucksvoll, aber auch kritisch darzustellen. Die stark vermehrte 2. Auflage wurde vollst ndig berarbeitet, was sich berdeutlich in den Literaturzitaten niederschl gt (...). Nach einer Einf hrung in Paradigma, Konzepte und Modelle der Soziobiologie werden drei Themenkreise behandelt: Kooperation und Konflikt in sozialen Gruppen, Geschlechterbeziehung, Elternstrategien. So liegt nun ein ausgezeichneter berblick ber den Forschungszweig der Soziobiologie auf dem neuesten Stand vor. <p>Natur und Museum <p>Es f hrt auf konzise und verst ndliche Weise in die Grundlagen der Soziobiologie ein und stellt wichtige Forschungsergebnisse der letzten Jahre vor.Wer hinsichtlich der biologischen Fundamente unseres wie auch des tierischen Verhaltens kompetent unterrichtet werden will, profitiert sicherlich von diesem Reader.<p>miteinander leben lernen - Zeitschrift f r Tiefenpsychologie <p>Die Darstellung [der] Zusammenh ngea Author InformationProf. Dr. Eckart Voland, geb. 1949 in Hann. M nden (Niedersachsen), studierte Biologie und Sozialwissenschaften an der Universit t G ttingen und promovierte 1978 mit einer Arbeit zum Sozialverhalten von Primaten. Seit 1995 ist er Professor f r Philosophie der Biowissenschaften am Zentrum f r Philosophie und Grundlagen der Wissenschaft der Justus-Liebig-Universit t Gie en. Dort forscht und lehrt er vorrangig auf den Gebieten der Human-Soziobiologie und der Biophilosophie, insbesondere der evolution ren Ethik, sthetik und Religionswissenschaft. Er ist Autor zahlreicher B cher und im Beirat mehrerer internationaler Fachzeitschriften. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |