|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNeue Möglichkeiten der Datenerhebung mittels digitaler Technologien, aber auch die Verfügbarkeit prozessproduzierter Daten, die bei der Nutzung sozialer Medien, Smartphones oder sogenannter Wearables anfallen, bergen ein enormes Potenzial für die empirische Sozialforschung. Es erscheint vor diesem Hintergrund nicht übertrieben von einer digitalen Revolution in den Sozialwissenschaften zu sprechen, welche die empirische Sozialforschung mit neuen Herausforderungen und Fragestellungen konfrontiert. Der vorliegende Sammelband widmet sich diesem Themenkomplex mit überblicksartigen Beiträgen, Untersuchungen zur Datenqualität und praxisnahen Anwendungsbeispielen. Full Product DetailsAuthor: Tobias Wolbring , Heinz Leitgöb , Frank FaulbaumPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.384kg ISBN: 9783658343958ISBN 10: 3658343958 Pages: 282 Publication Date: 06 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHeinz Leitgöb & Tobias Wolbring.- Sonja Malich, Florian Keusch, Sebastian Bähr, Georg-Christoph Haas, Frauke Kreuter & Mark Trappmann.- Carina Cornesse & Ines Schaurer.- Alexander Wenz.- Ranjit K. Singh.- Silke L. Schneider & Verena Ortmanns.- Stefan Jünger.- Oliver Wieczorek, Alexander Brand & Niklas Dörner.- Corinna Krämer.- Edgar Treischl, Sven Laumer, Daniel Schömer, Jonas Weigert, Karl Wilbers & Tobias Wolbring.ReviewsAuthor InformationDr. Tobias Wolbring ist Professor für Empirische Wirtschaftssoziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg und Sprecher der DGS-Sektion „Methoden der empirischen Sozialforschung“. Dr. Heinz Leitgöb ist Akademischer Rat a. Z. an der Universität Eichstätt-Ingolstadt und Chair der „European Working Group on Quantitative Methods in Criminology” der European Society of Criminology. Dr. Frank Faulbaum ist Univ.-Prof. i.R. für Sozialwissenschaftliche Methoden/Empirische Sozialforschung an der Universität Duisburg-Essen und Wissenschaftlicher Leiter Umfrageforschung und Statistik am UADS Institut für Umfragen, Analysen und DataScience Duisburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |