|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Internationale Politische Soziologie), Veranstaltung: Qualitative Designs und Auswertungsverfahren: Fortgeschrittene Verfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassistisch motivierte Gewalttaten lösten in den vergangenen Jahren landesweite Proteste und Demonstrationen in den USA aus. Die Repräsentation der Black Lives Matter-Bewegung im offiziellen Diskurs der NBA war für die Liga eine sozialpolitische Stellungnahme, die bis zu diesem Zeitpunkt undenkbar war. Eine Organisation, die ihre Spielern bis in die frühen 2000er Jahre für politische Stellungnahmen bestrafte, setzte sich plötzlich aktiv für Minderheiten und gegen Diskriminierung und Rassismus ein. Die vorliegende Arbeit untersucht aus diskurstheoretischer Perspektive, wie sich dieser Wandel vollzog und welche Einflüsse ihn unterstützten. Über Ernesto Laclaus Diskurstheorie greift die Arbeit auf den Ansatz der Logics of Critical Explanation von Glynos & Howarth zurück, um die BLM-Bewegung auf den Ebenen der Sozialen, Politischen und Phantasmatischen Logik zu dekonstruieren. Full Product DetailsAuthor: André WillPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783346821379ISBN 10: 3346821374 Pages: 28 Publication Date: 21 February 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |