|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Julian SehmerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Volume: 29 ISBN: 9783658466985ISBN 10: 3658466987 Pages: 586 Publication Date: 22 January 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Erste Zugänge.- Reflexive Limitierungsanalysen.- Bündelung und Vertiefung: Limitierungen der Kinderschutzforschung.- Folgerungen für die weiteren Analysen.-Soziale Normen: eine erste Annäherung.- Dekonstruktion.- Konstruktion.- Rekonstruktion.- Konklusion und Systematisierung.- Reflexion – Einordnung – Kritik.- Statt eines Fazits: Beiträge und Begrenzungen reflexiv-zirkulärer Forschung.- Literaturverzeichnis.ReviewsAuthor InformationJulian Sehmer ist Sprecher des Institut für Theorie und Empirie des Sozialen und lehrt und forscht im Rahmen einer Verwaltungsprofessur für Soziale Arbeit an der HAWK Hildesheim/Göttingen/Holzminden. Seine Forschungsschwerpunkte sind (1) sozialpädagogische Subjekt- und Adressierungspraktiken, Professionalität und ethisch-normative Ordnungen, (2) Fallverstehen und Kasuistik in der Kinder- und Jugendhilfe und im Kinderschutz, (3) rechte Dynamiken, Rechtsextremismus, Queerfeindlichkeit, (4) Theorie-Praxis-Verhältnisse und dialogische Wissenstransformation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |