|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSozialkapital als interdisziplinäres Konzept bietet einen nützlichen konzeptionellen Rahmen, die gesellschaftliche Rolle von Religion in einer übergeordneten theoretischen Perspektive zu thematisieren und zu untersuchen. Anknüpfend an den bisherigen Forschungsstand wird in diesem Buch ein Modell hergeleitet, welches ein theoretisches Fundament für die komplexe Beziehung zwischen Sozialkapital und Religion bildet. Dieses Modell zum religiösen Sozialkapital wird anschliessend anhand einer Sekundäranalyse für die Schweiz angewandt, wodurch wichtige aktuelle Erkenntnisse für Religion, Wirtschaft und Politik gewonnen werden Full Product DetailsAuthor: Milan WellerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.159kg ISBN: 9783658393595ISBN 10: 3658393599 Pages: 97 Publication Date: 30 September 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinleitung.- Theoretischer Hintergrund des Sozialkapitalkonzepts .- Verknüpfung von Religion und Sozialkapital.- Daten und Methode.- Religion in der Schweiz.- Das soziale Kapital der Schweiz.-Fazit: Religion und Sozialkapital.- Ausblick und Implikationen.ReviewsAuthor InformationDer Autor Milan Weller hat den Joint Degree Master Religion – Wirtschaft – Politik an den Universitäten Zürich, Basel und Luzern und zuvor den Bachelor in Betriebsökonomie mit Vertiefung in Economics and Politics an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) abgeschlossen. Er verband dies mit Auslandssemestern an der San José State University (USA) und an der Tel Aviv University (Israel). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |