Soziale Sprachvarietäten im niederrheinischen Industriegebiet

Author:   Arend Mihm
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1981 ed.
Volume:   3025
ISBN:  

9783531030258


Pages:   214
Publication Date:   01 January 1981
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Soziale Sprachvarietäten im niederrheinischen Industriegebiet


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Arend Mihm
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1981 ed.
Volume:   3025
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.389kg
ISBN:  

9783531030258


ISBN 10:   3531030256
Pages:   214
Publication Date:   01 January 1981
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Fragestellung und Versuchsanlage.- 1.1. Charakterisierung der Region.- 1.2. Untersuchungsansatz.- 1.3. Versuchsplan.- 1.3.1. Sozialdaten.- 1.3.2. Nichtverbale Intelligenz.- 1.3.3. Rezeptives Sprachverhalten.- 1.3.4. Produktives Sprachverhalten.- 1.3.4.1. Das Textmaterial.- 1.3.4.2. Auswertungsvariablen.- 1.4. Auswahl der Versuchsgruppen.- 1.5 Durchfuhrung der Untersuchung und Auswertung des Materials.- 1.6. Begrundung der Hypothesen.- 2. Datenstruktur und Variablenzusammenhange.- 2.1. Strukturen und Zusammenhange der Sozialdaten.- 2.2. Altersstruktur der Stichproben.- 2.3. Der Zusammenhang der Variablen fur das rezeptive Sprachverhalten.- 2.4. Die Zusammenhange der Variablen fur das produktive Sprachverhalten.- 2.4.1. Die Variable GWZ.- 2.4.2. Die lexikalischen Variablen.- 2.4.3. Die syntaktischen Variablen.- 3. Das Verhaltnis von produktivem Sprachverhalten und rezeptivem Sprachverhalten Prufung der ersten Hypothese.- 3.1. Die Variable VL und die Variablen des produktiven Sprachverhaltens.- 3.2. Die Variable WSR und die Variablen des produktiven Sprachverhaltens.- 3.3. Die Variable LVR und die Variablen des produktiven Sprachverhaltens.- 3.4. Faktorenanalysen.- 3.5. Ergebnisse der Hypothesenprufung.- 4. Das Verhaltnis von rezeptivem Sprachverhalten und nichtverbaler Intelligenz Prufung der zweiten Hypothese.- 4.1. Die Korrelationsanalysen.- 4.2. Faktorenanalysen.- 4.3. Ergebnisse der Hypothesenprufung.- 5. Das Verhaltnis von Sozialstatus und nichtverbaler Intelligenz Prufung der dritten Hypothese.- 5.1. Die Korrelationsrechnungen.- 5.2. Die Faktorenanalyse.- 5.3. Ergebnisse der Hypothesenprufung.- 6. Das Verhaltnis von Sozialstatus und produktivem Sprachverhalten Prufung der vierten Hypothese.- 6.1. BV und die Variablen der Sprachproduktion.- 6.2. SAV und die Variablen des produktiven Sprachverhaltens.- 6.3. SAM und die Variablen der Sprachproduktion.- 6.4. Die Faktorenanalysen.- 6.5. Analyse der Mittelwerte.- 6.6. Ergebnisse der Hypothesenprufung.- 6.6.1. Variablenspezifische Ergebnis-differenzierung.- 6.6.2. Versuchsgruppenspezifische Ergebnisdifferenzierung.- 7. Das Verhaltnis von Sozialstatus und rezeptivem Sprachverhalten Prufung der funften Hypothese.- 7.1. Sozialstatus und Sprachrezeption in der Gesamtstichprobe.- 7.2. Sozialstatus und rezeptive Sprach-fahigkeiten bei kontrollierter nichtverbaler Intelligenz.- 7.3. Die Faktorenanalysen.- 7.4. Vergleich der Mittelwerte.- 7.5. Ergebnisse der Hypothesenprufung.- 8. Diskussion der Ergebnisse.- 9. Literaturverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List