Soziale Netzwerke und Handlungskompetenz - Inwieweit foerdern soziale Netzwerke die Handlungsfahigkeit der beteiligten Akteure?

Author:   Katrin Riedel
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640732791


Pages:   74
Publication Date:   11 November 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $50.46 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Soziale Netzwerke und Handlungskompetenz - Inwieweit foerdern soziale Netzwerke die Handlungsfahigkeit der beteiligten Akteure?


Add your own review!

Overview

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Universitat zu Koeln (Padagogisches Seminar), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den theoretischen Teil dieser Arbeit bilden Kapitel 1 und 2, in welchen die Begriffe Handlungskompetenz und Soziales Netzwerk ausgefuhrt und problematisiert werden. Eine empirische Fallstudie dient der Untermauerung der theoretischen Ergebnisse. Diese bildet den dritten Teil der Arbeit. Im vierten Teil werden die theoretischen und empirischen Ergebnisse zusammengefasst und ein Resumee gezogen. Kapitel 1 befasst sich mit dem Begriff der Handlungskompetenz. Wie wird der Begriff definiert? Welche Kompetenzen braucht der Einzelne in Anbetracht aktueller gesellschaftlichen Entwicklungen? Wie werden Kompetenzen entwickelt? Um diese Fragen zu klaren, wird in Kapitel 1.1 eine Begriffsbestimmung vorgenommen. In Kapitel 1.2 werden die Begriffe Globalisierung und Wissensgesellschaft geklart und herausgestellt, welche Anforderungen diese an den Einzelnen stellen. In diesem Zusammenhang wird erstens die Bedeutung beruflicher Handlungskompetenz aufgezeigt, zweitens der Zusammenhang zwischen Kompetenz und Identitat eroertert und drittens werden die wichtigsten Kompetenzanforderungen zusammengefasst. In Kapitel 1.3 wird in einer bildungstheoretischen Verortung der Zusammenhang zwischen Bildung und Kompetenz geklart. Kapitel 1.4 thematisiert die Entwicklung von Kompetenzen uber das Lernen. Dazu wird zum einen eine lerntheoretische Einordnung vorgenommen und zum anderen werden die Konzepte des informellen, selbstgesteuerten und lebenslangen Lernens vorgestellt. In Kapitel 2 wird der Begriff des sozialen Netzwerks geklart. Was wird darunter in dieser Arbeit verstanden? Wie sind soziale Netzwerke systemisch einzuordnen? Welche Potentiale bergen sie fur den Einzelnen? Unter welchen Vorraussetzungen koennen sie sich stabil entwickeln? Und inwiefern sind sie intendiert steuerbar? Zur Beantwortu

Full Product Details

Author:   Katrin Riedel
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.109kg
ISBN:  

9783640732791


ISBN 10:   3640732790
Pages:   74
Publication Date:   11 November 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

ARG20253

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List