|
![]() |
|||
|
||||
OverviewObwohl das Bildungswesen zum Abbau sozialer Ungleichheit beitragen sollte, werden ungleiche Startbedingungen in der Schule reproduziert. Kinder aus armen und sozial randstandigen Gruppen haben signifikant weniger Schulerfolg als Kinder aus Mainstream-Familien. Das Buch will einen blinden Fleck in der padagogischen Forschung aufzeigen, indem es diese Benachteiligung jenseits der gangigen Ressourcenfixierung betrachtet und stattdessen das kindliche Erleben in den Blick nimmt. Notwendig sind dafur sowohl eine Beschaftigung mit der Vielfalt an Lebenswelten, in denen Kinder aufwachsen, als auch eine kritische Analyse der einseitig burgerlich prafigurierten Institution Schule. Das Buch ladt zum Nachdenken uber schulische Resonanz- und Entfremdungsprozesse im Spannungsfeld verschiedener sozialer Pragungen ein. Full Product DetailsAuthor: Stephan Ellinger , Lukas KleinhenzPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 2.259kg ISBN: 9783170404403ISBN 10: 3170404407 Pages: 202 Publication Date: 03 November 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |