|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiskriminierungs- und Gewalterfahrungen prägen den Alltag und die Lebenswelt von LSBTIQ*-Personen und werden als starke Belastung wahrgenommen. Sie werden im öffentlichen als auch im privaten Bereich erlebt. Dies beeinflusst die gesellschaftlichen Partizipationsmöglichkeiten, die Chancengleichheit und das Verhalten. Vermeidungsverhalten zum Beispiel im Kontext von öffentlichen Einrichtungen, gesundheitlichen Versorgungsleistungen und Freizeitaktivitäten können die Ressourcen von LSBTIQ*-Personen verringern. Diskriminierungserfahrungen (vor dem Hintergrund des Minoritätenstressmodells) können zu psychischen Störungen wie Posttraumatische Belastungsstörung, Essstörung und Suizidalität führen, denn das Erleben von Diskriminierung stellt eine stressreiche Erfahrung dar, auf die Personen unterschiedlich sensibel und in verschiedenem Ausmaß reagieren. Die Integration der Bedeutung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Sozialen Arbeit ist unbedingt nötig, um den menschenrechtlich fundierten Anspruch an die Profession Sozialer Arbeit zu erfüllen. Full Product DetailsAuthor: Tim SchneiderPublisher: Marta Press Imprint: Marta Press Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.20cm , Length: 20.30cm Weight: 0.213kg ISBN: 9783968370330ISBN 10: 3968370333 Pages: 210 Publication Date: 24 June 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |