|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAm 27. September 2009 erntete die SPD ihr schlechtestes Wahlergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik. Schon in der Woche darauf sicherte sich die Fraktion der Agenda-2010-Befurworter die Macht in der Partei, um dafur zu sorgen, dass niemand vom neoliberalen Glauben abfalle. Dieses Buch zeichnet den Weg der SPD in den Abgrund der Bundestagswahl von 2009 nach. Welche Entscheidungen mogen dazu beigetragen haben, dass die Wahler/innen der Partei davongelaufen sind? Welche Signale sendet die SPD fur einen programmatischen Wandel gerade in der Sozialpolitik? Warum glaubten die Wahler/innen bei der Bundestagswahl 2013 der SPD nicht, dass sie soziale Ziele verfolge? Was fuhrt die SPD immer weiter in den Abgrund? Hat die Partei fur 2017 noch eine Machtperspektive? Dieses Buch will den Spuren nachgehen und sich der Antwort auf die Frage annahern, warum es eigentlich den Wahler/innen so schwer fallt, der SPD das sozialdemokratische Programm zu glauben. Der Politologe und Krimi-Autor Richard Bercanay befasst sich in seinem Buch mit den vergangenen funfzehn Jahren der SPD. Dabei gewahrt er einen Uberblick uber Entscheidungen und personelle Entwicklungen, die zum Absturz der SPD beigetragen haben. Dies alles nicht ohne eine Perspektive fur eine linke Alternative aufzuzeigen, in die die SPD einbezogen werden soll. Full Product DetailsAuthor: Richard BercanayPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.10cm , Length: 20.30cm Weight: 0.204kg ISBN: 9783739208664ISBN 10: 373920866 Pages: 182 Publication Date: 18 May 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |