|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch bietet praktische Hilfe bei der sonographischen Untersuchung im Kontext der Rheumatologie. Ultraschall-Befunde spielen eine zunehmende Rolle bei rheumatologischen Erkrankungen. Anhand von 50 typischen wie seltenen Fällen lernen Rheumatolog*innen, wie sie diese optimal durchführen und neben der übrigen Diagnostik einordnen können. Die einheitlich aufgebauten, schnell erfassbaren Falldarstellungen unterschiedlicher Erkrankungsbilder vermitteln internistischen und orthopädischen Rheumatolog*innen Grundwissen über die Untersuchung des jeweiligen Gelenks und geben darüber hinaus hilfreiche Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Erkrankungsbildern, wie sie den Untersuchenden im Rahmen der rheumatologischen sonographischen Diagnostik begegnen. Full Product DetailsAuthor: Sarah Ohrndorf , Vincent CasteleynPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2023 Weight: 0.708kg ISBN: 9783662638439ISBN 10: 3662638436 Pages: 323 Publication Date: 17 May 2023 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Postgraduate, Research & Scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsSektion I.- Grundlagen.- 1 Sonographie in der internistischen Rheumatologie: .- Sektion II.- Sonographie der Fingergelenke.- 2 Sonographie der DIP, PIP- und MCP-Gelenke.- 3 Fallvorstellung: Schmerzen der Finger.- 4 Fallvorstellung: Polyarthralgien.- 5 Fallvorstellung: Geschwollen Hände.- 6 Fallvorstellung: Kein Faustschluss.- 7 Fallvorstellung: Daktylitis.- Sektion III.- Handgelenk.- 8 Sonographie des Handgelenks.- 9 Fallvorstellung: Handgelenkschmerzen.- 10 Fallvorstellung: Seltsame Schwellung.- 11 Fallvorstellung: Handgelenksschwellung und Arthrose.- 12 Fallvorstellung: Langjährige rheumatoide Arthritis.- 13 Fallvorstellung: Immer das Handgelenk.- 14 Fallvorstellung: Schmerzen beim Schreiben.- Sektion IV.- Ellenbogengelenk.- 15 Sonographie des Ellenbogengelenks.- 16 Fallvorstellung: Gastroenteritis und Gelenkschmerzen.- 17 Fallvorstellung: Hautveränderungen und Gelenkschmerzen.- 18 Fallvorstellung: Tennisarm.- 19 Fallvorstellung: Im Ellenbogen knirschts.- Sektion V.- Schultergelenk.-20 Sonographie des Schultergelenks.- 21 Fallvorstellung: Omarthritis.- 22 Fallvorstellung: Schulter-, Nacken- und Hüftschmerzen.- 23 Fallvorstellung: Subfebrile Temperaturen, Polyarthralgien, Nacken- und Schulterschmerzen.- 24 Fallvorstellung: Monarthritis des Schultergelenks.- 25 Fallvorstellung: Schulterschmerzen und Luftnot.- Sektion VI.- Sternoklavikulargelenk.- 26 Sonographie des Sternoklavikulargelenks.- 27 Fallvorstellung: Alle Medikamente.- Sektion VII.- Zehengelenke.- 28 Sonographie der Metatarsophalangeal (MTP)-Gelenke.- 29 Fallvorstellung: Podagra.- 30 Fallvorstellung: Die Zehe pocht.- 31 Fallvorstellung: Dicker Zeh, dickes Knie.- Sektion VIII.- Sprunggelenk.- 32 Sonographie des Sprunggelenks.- 33 Fallvorstellung: Gicht?.- 34 Fallvorstellung: Biologika-Pause.- 35 Fallvorstellung: Rasch progrediente Polyarthritis.- 36 Fallvorstellung: Persistierende Oligoarthritis.- 37 Fallvorstellung: Belastungsabhängige Schmerzen im Sprunggelenk.- Sektion IX.- Achillessehne.- 38 Sonographie der Achillessehne.- 39 Fallvorstellung: Plötzliche Achillessehnenschmerzen.- 40 Fallvorstellung: Achillessehnenschmerz nach Triathlon.- Sektion X.- Kniegelenk.- 41 Sonographie des Kniegelenks.- 42 Fallvorstellung: Seronegative Polyarthritis?.- 43 Fallvorstellung: Geschwollenes Knie.- 44 Fallvorstellung: Rücken- und Knieschmerzen.- 45 Fallvorstellung: Polyarthralgien, feste Haut, Mikrostomie.- 46 Fallvorstellung: Seronegative Polyarthritis.- Sektion XI.- Hüftgelenk.- 47 Sonographie des Hüftgelenks.- 48 Fallvorstellung: Polyarthralgien und AZ-Verschlechterung.- 49 Fallvorstellung: Von Tag zu Tag schlechter.- Sektion XII.- Speicheldrüsen.- 50 Sonographie der Parotis.- 51 Fallvorstellung: Trockener Mund.- 52 Fallvorstellung: Schwäche, Xerostomie und Hypokaliämie.- 53 Fallvorstellung: Geschwollener Hals.- Sektion XIII.- Arteriitiden.- 54 Sonographie der A. axillaris.- 55 Fallvorstellung: Unklare erhöhte Entzündungswerte.- 56 Fallvorstellung: B-Symptomatik.- 57 Fallvorstellung: AZ-Verschlechterung und Fieber.- 58 Fallvorstellung: Taubheitsgefühle der Arme.- Sektion XIV.- Exkurs: Periaortitis.- 59 Sonographie bei Periaortitis.- 60 Fallvorstellung: Akuter Nierenstau.- 61 Fallvorstellung: Flankenschmerzen und B-Symptomatik.- Sektion XV.- Exkurs: Transthorakale Echokardiographie für die Rheumatolog*in.- 62 Transthorakale Echokardiographie: die Grundlagen.- 63 Fallvorstellung: Feste Haut und Fieber.- 64 Fallvorstellung: Raynaud und Luftnot.- 65 Fallvorstellung: Lupus.ReviewsAuthor InformationPD Dr. med. Sarah Ohrndorf ist als Internistin und Rheumatologin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und klinische Immunologie und im Interdisziplinären Ultraschallzentrum tätig. Dr. med. Vincent Casteleyn ist in der Facharztweiterbildung zum Internisten und Rheumatologen der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und klinische Immunologie tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |