|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Wandgemalde aus dem Saal eines sogdischen Palastes in Alt-Samarqand (Afrasiab; in Uzbekistan) gehoren zu den qualitativ hochrangigsten und flachenmassig umfangreichsten Kunstwerken des vorislamischen Mittelasiens. In der vorliegenden Studie wird ein neuer Ansatz zur Interpretation und chronologischen Fixierung dieser Malereien unterbreitet. Dabei gelangt der Verfasser zu einem Datum um das Jahr 648 n. Chr. Die dargestellten Geschehnisse und Personen auf den vier nach den Himmelsrichtungen orientierten Saalwanden entsprechen Landschaften und Volkern, die eben jenen Richtungen zuweisbar sind. In diesem -Abbild der Welt- aus sogdischer Sicht figurieren neben den Sogdern selbst auch Perser (Sasaniden), Altturken, Chinesen (einschliesslich des Tang-Kaisers Tai Zong) und Koreaner. Full Product DetailsAuthor: Markus ModePublisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Imprint: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften Volume: 162 Weight: 0.290kg ISBN: 9783631459195ISBN 10: 363145919 Pages: 217 Publication Date: 01 March 1993 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDer Autor: Markus Mode wurde 1954 in Halle/Saale geboren. Er studierte Orientalische Archaologie an der Universitat Halle; Promotion 1984. Seitdem ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Orientalische Archaologie und Kunst der Universitat Halle. Er nahm mehrfach an Grabungen in Tadzhikistan teil. 1991 habilitierte er sich an der Philosophischen Fakultat der U niversitat Halle. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |