|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMasterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, Technische Universitat Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit befasst sich mit den Moeglichkeiten und Grenzen des immaterialguterrechtlichen Schutzes von Computerprogrammen und computerimplementierten Erfindungen. Ziel der Arbeit ist es deshalb, die bestehenden Schutzmoeglichkeiten zu erlautern und aufzuzeigen, welchen effektiven Schutz diese im Detail bieten koennen. Dazu wurden die gesetzlichen Grundlagen des europaischen und deutschen Patentrechts aufgezeigt und miteinander vergleichen. Zudem wurden die moeglichen Schutzmassnahmen des Urheber-, des Gebrauchsmuster-, des Lauterkeits- sowie des Kennzeichenrechts erlautert und mit denen des Patentrechts gegenubergestellt. Es zeigte sich, dass der Schutzumfang der jeweiligen Schutzrechte inhaltlich deutlich voneinander abweicht. Es wurde klar, dass das Patentrecht fur einen effektiven und umfassenden Nachahmungsschutz unverzichtbar ist, da nur dieses die technische Lehre sowie deren Realisation schutzt. Jedoch schliesst das Patentrecht Computerprogramme als solches vom Schutz aus. Diese Schutzlucke kann allein durch das Urheberrecht effektiv geschlossen werden. Daher koennen nur beide gemeinsam fur einen um-fassenden Rechtsschutz sorgen. Full Product DetailsAuthor: Markus SchultesPublisher: Grin Verlag Imprint: Grin Verlag Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.145kg ISBN: 9783346347305ISBN 10: 3346347303 Pages: 102 Publication Date: 07 April 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |