|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Mangel an qualifizierten Softwareentwicklern im deutschsprachigen Raum verschärft sich weiter. Die effektive Zusammenarbeit in weltweit verteilten Teams ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Daher wird Offshoring immer relevanter. Bisher haben vor allem sehr große Unternehmen Erfahrungen mit Offshore-Softwareentwicklung sammeln können. Der Autor verfolgt das Ziel, das Thema auch kleinen und mittleren Unternehmen näher zu bringen und die Eintrittsbarrieren für kostengünstige Offshore-Softwareentwicklungen zu reduzieren. Was können diese Unternehmen aus den Anfängerfehlern der First Mover lernen? Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen erfolgreich Offshore-Projekte umsetzen können. Es ist praxisnah, enthält konkrete Fallstudien und diskutiert relevante Fragestellungen in der Projektabwicklung. Dem Leser werden konkrete Werkzeuge vermittelt, mit denen er die Risiken in der Abwicklung von Offshore-Projekten reduzieren kann, ohne dass die Kostenvorteile verloren gehen. Full Product DetailsAuthor: Toni SteimlePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.381kg ISBN: 9783540710455ISBN 10: 3540710450 Pages: 132 Publication Date: 03 July 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsVorwort.- Offshoring im Fallbeispiel.- Lohnt sich Offshoring?.- Was sind die Voraussetzungen für Offshoring?.- Der Vertrag.- Spezifikation.- Lieferantenwahl.- Zusammenarbeit in verteilten Teams.- Abnahme und Testen.- Offshore-Entwicklung im Überblick.- Übersicht Checklisten.ReviewsAuthor InformationÖkonom, lic. oec. publ., Universität Zürich Selbständiger Offshore und Software Engineering Berater Offshore- und Projekt-Manager bei Umbrella Dozent an der Fachhochschule Rapperswil für Projektvorgehen in Softwareentwicklung und Requirements Engineering Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Offshore-Projekten innerhalb von KMU’s Ausgewiesene Fachkenntnisse im Bereich Software-, Requirements und Usability Engineering mit langjähriger Selbständigkeit und zahlreichen Beratungsmandaten für namhafte Schweizer Firmen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |