|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Chemie ist ein Wissensgebiet, das besonders geeignet ist, mit Hilfe des Computers neue Möglichkeiten der Problemlösung zu erschließen. In diesem Tagungsband sind diejenigen Vorträge des Workshops ""Software-Entwicklung in der Chemie"" gesammelt, für die Manuskripte oder Zusammenfassungen eingingen. Full Product DetailsAuthor: Johann GasteigerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.475kg ISBN: 9783540184652ISBN 10: 3540184651 Pages: 257 Publication Date: 20 November 1987 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsKommunikation uber Computer.- Die Datenstruktur des Beilstein fur organische Verbindungen.- Graphische Eingabe von chemischen Reaktionen unter Verwendung von GKS auf Mikrocomputern.- Eine Verarbeitung der R,S- und E,Z-Nomenklatur zur Spezifikation der Stereochemie.- PIMM - Ein Kraftfeldprogranun zur Berechnung von Molekulen und Molekulkomplexen.- RESY - Struktur-Retrieval-System, Baustein eines integrierten Chemie-Systems.- Ein automatisierter Molekulbaukasten.- Molekulardynamische Simulation von Flussigkeiten.- Lokale Wechselwirkungspotentiale zur Simulation von Wasser und wassrigen Loesungen.- Ablauf der dezentralen Datenerfassung fur das Gmelin-Online-System: Von der Diskette zur Datenbank.- Programme zur Auswertung kristallographischer Daten in Datenbanken.- Computerunterstutzte Strukturaufklarung organischer Verbindungen: Automatische Interpretation von 13C-NMR-Spektren.- Multidimensionale Spektroskopie.- UNIFAC - ein wichtiges Werkzeug fur die chemische Industrie.- Dortmunder Datenbank - Organisation, Stand und Anwendungsmoeglichkeiten.- Mustererkennung bei dynamischen Prozessen durch Simultanspektroskopie.- Rechnernetze in der instrumentellen Analytik.- Sprachverwirrungen bei integrierten Mikro-Mainframe Entwicklungen.- INFUCHS: Konzept und Entwicklungsstand eines flexiblen Fakteninformationssystems fur umweltrelevante Chemikalien.- SPEKTREN II - ein strukturorientiertes spektroskopisches Informationssystem auf der Basis einer relationalen Datenbank.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |