|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEchtzeitsysteme sollen anfallende Daten unter Einhaltung von Zeitanforderungen verarbeiten. Deshalb hängt deren korrekte Funktion nicht nur von den Berechnungsergebnissen ab, sondern auch vom Zeitpunkt ihrer Erzeugung. Das Buch stellt den Stand der Entwicklungsmethodik von Software für eingebettete Systeme mit kritischen Zeitbedingungen umfassend dar. Die Autoren behandeln grundlegende Konzepte, Analyse und Entwurf, Synchronisation und Konsistenz, Betriebssysteme, Vernetzung, Programmierung, Qualität und Sicherheit sowie Ausführungszeitschranken. Full Product DetailsAuthor: Juliane T. Benra , Wolfgang A HalangPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2009 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.433kg ISBN: 9783642015953ISBN 10: 3642015956 Pages: 262 Publication Date: 07 September 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsEinfuhrung.- Entwurf und Analyse verteilter Echtzeitsysteme.- Synchronisation und Konsistenz in Echtzeitsystemen.- Echtzeitbetriebssysteme.- Echtzeitkommunikation.- Programmierung.- Qualitatssicherung von Echtzeitsystemen.- Leistungsbewertung und Dienstqualitat von Echtzeitsystemen.ReviewsAus den Rezensionen: ... Das Buch geht ... auf alle Belange der Prozessinformatik ein, verbunden mit einem umfangreichen Literaturverzeichnis. ... Die grundlegenden Begriffe aus den Echtzeitsystemen werden auch fur Nichtinformatiker verstandlich erlautert. ist es auch ein Fachbuch, das dem Praktiker und den werdenden Informatikern zahlreiche Tucken erlautert. ... Multitasking, Mehrprozessor, und Mehrbenutzersysteme werden anschaulich und kompetent durchleuchtet. ... Das Buch ist als Fachbuch fur den Praktiker im Betrieb und auch die hoheren Semester der Informatik konzipiert und wird in fast allen Punkten diesem Anspruch gerecht. (Prof Dietrich Sauter, in: FKT Fernseh - und Kinotechnik, July/2010, Issue 7, S. 349) Aus den Rezensionen: ... Das Buch geht ... auf alle Belange der Prozessinformatik ein, verbunden mit einem umfangreichen Literaturverzeichnis. ... Die grundlegenden Begriffe aus den Echtzeitsystemen werden auch f r Nichtinformatiker verst ndlich erl utert. ist es auch ein Fachbuch, das dem Praktiker und den werdenden Informatikern zahlreiche T cken erlautert. ... Multitasking, Mehrprozessor, und Mehrbenutzersysteme werden anschaulich und kompetent durchleuchtet. ... Das Buch ist als Fachbuch f r den Praktiker im Betrieb und auch die h heren Semester der Informatik konzipiert und wird in fast allen Punkten diesem Anspruch gerecht. (Prof Dietrich Sauter, in: FKT Fernseh - und Kinotechnik, July/2010, Issue 7, S. 349) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |