|
![]() |
|||
|
||||
OverviewChristoph Impekoven entwickelt einen Software-Prototyp zur dynamischen Asset-Allocation an den Kapitalmärkten. Der Autor zeigt, dass Portfolio-Allokation ein breites Feld des Financial Engineerings darstellt und der Informatik bis heute neue Herausforderungen bietet. Er klassifiziert die relevanten Methoden der Softwareentwicklung und diskutiert die entsprechenden informationstechnischen Problematiken. Hierzu zählen insbesondere Datenstrukturen und -volumina von kapitalmarktorientierten Softwaresystemen. Abschließend stellt der Autor das eigens entworfene Framework mit realen Beispielen aus der Praxis vor. Full Product DetailsAuthor: Christoph ImpekovenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658011819ISBN 10: 3658011815 Pages: 106 Publication Date: 16 August 2013 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsFinanzmathematische Grundlagen.- Kapitalmarktsynergetik.- Riskmanagement.- Softwaretechnische Grundlagen.- Funktionsumfang der Software.- Datenverwaltung.- Wirtschaftlichkeitsberechnung.ReviewsAuthor InformationChristoph Impekoven studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Ökonomie und Management in Essen und arbeitet derzeit als Berater. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |